Springe direkt zu Inhalt

Empowerment-Workshop für jüdische Lehrende und Beschäftigte

07.06.2024 | 14:00 s.t. - 17:00

Ankündigungstext der Referent*innen:

Antisemitische Fälle von Gewalt und Diskriminierung im Kontext von Hochschulen wirken auf jüdische Mitarbeitende in vielerlei Form. Die damit verbundene Gefährdung und Unsicherheiten verstärken die verheerenden Folgen des Terroranschlags auf Israel und des Krieges, sowie vorhandene (transgenerationale) Erfahrungen mit Antisemitismus.

Empowerment als sozial politisches Konzept richtet sich an Menschen, die mit diskriminierenden Herrschafts- und Gewaltverhältnissen konfrontiert werden. Dieser Workshop bietet einen Austauschraum für Erfahrungen nach dem 7. Oktober. Gemeinsam wollen wir Umgangsstrategien und Interventionsmöglichkeiten entwickeln, um wiederum Handlungsmacht und Selbststärke zu verfestigen.

Der Workshop richtet sich an jüdische Lehrende und Beschäftigte an der Freien Universität Berlin. 

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: saferspaces@ofek-beratung.de. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung. 

Zeit & Ort

07.06.2024 | 14:00 s.t. - 17:00

Genaue Angaben zum Raum folgen nach der Anmeldung.

Weitere Informationen

Workshop-Leitung:

OFEK e.V. Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung

Die Teilnahme ist kostenfrei.