Springe direkt zu Inhalt

Zugang zum Refubium

Mitglieder der Freien Universität Berlin werden über die Shibboleth-Anbindung authentifiziert und müssen sich im Refubium nicht explizit registrieren. Sie loggen sich immer direkt mit ihrem Zedat-Account ('Login mit dem FU-Account' auf der Login-Seite) ein.

Nutzer*innen ohne gültigen FU-Account - das sind Externe und  Charité-Angehörige (lt. §4 (2) des Berliner Universitätsmedizingesetzes Mitglieder der FU) - werden über einen lokalen Login im Refubium verwaltet.

Dazu ist es erforderlich, sich einmalig und initial zu registrieren (Menü 'Mein Benutzerkonto-> Registrieren').

Hierzu muss eine gültige eMail-Adresse eingegeben werden.
Die darauf folgende Emailnachricht enthält einen Verifizierungslink. Durch Anklicken dieses Links aus Ihrer  Emailnachricht heraus geben Sie in der sich öffnenden Registrierungsmaske 'Benutzerdaten anlegen'  Ihre endgültige Registrierung ab.

Sie sind ab sofort abgabeberechtigt für Dokumente, Dissertationen und Forschungsdaten im Refubium.

Wer darf Dissertationen abgeben?

Auf dem Refubium können alle Dissertationen und Habilitationsschriften der Freien Universität Berlin und der Charité Universitätsmedizin Berlin veröffentlicht werden. Dabei werden Sie als Doktorand*in/Habilitand*in bei allen mit der Abgabe der Prüfungsarbeit verbundenen Formalien durch die Universitätsbibliothek bzw. die Medizinische Bibliothek der Charité Universitätsmedizin Berlin unterstützt.

 

Wer darf Dokumente abgeben?

FU- und Charité-Angehörige sind berechtigt, eigene digitale Dokumente auf dem Server zu veröffentlichen. Das gilt ebenso für Studierende der FU / Charité, wenn eine schriftliche Publikationsempfehlung einer Dozentin/eines Dozenten vorliegt.
Ehemalige FU-Angehörige, Gastwissenschaftler*innen sowie Dozenten/Dozentinnen, die im Vorlesungsverzeichnis nicht aufgeführt sind, werden gebeten, die FU-Zugehörigkeit in geeigneter Weise zu dokumentieren (z. B. Hinweis auf ältere Vorlesungsverzeichnisse, Bestätigung des Fachbereichs) oder wenden sich bitte an die Redaktion des Dokumentenservers.