Springe direkt zu Inhalt

campus.leben-Newsletter April 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

vor zwei Wochen hat das dritte Digitalsemester begonnen: Homestudium statt Campus, Video statt Hörsaal, Alleinsein statt Gemeinschaft. Viele Studierende leiden unter den fehlenden persönlichen Kontakten, dem wegen der andauernden Pandemie notwendigen Distanzstudium. Die Psychologen Stefan Petri und Michael Cugialy von der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität erläutern in einem Interview, wie sie mit ihrem Team versuchen, Studierende bei der Bewältigung des Alltags und von Problemen zu unterstützen.

„Ich verstehe Ihre Ungeduld, ich verstehe Ihre Ängste!“, betonte auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der sich zu Semesterbeginn mit einer Rede an alle Studierenden wandte und anschließend mit neun von ihnen in der Staatsbibliothek diskutierte. Lesen Sie hier einen Nachbericht mit Eindrücken von Teilnehmerinnen der Freien Universität.

Ein Auslandssemester in Zeiten von Corona? Geschichtsstudentin Roxanne Honardoost hat vier Studierende interviewt, die es gewagt haben und trotz der pandemiebedingten Beschränkungen in Israel, Frankreich, Italien und Portugal studiert haben.

Auch die Verleihung des Berliner Literaturpreises an Monika Rinck und die damit verbundene Berufung auf die Gastprofessur für deutschsprachige Poetik musste digital stattfinden. Was sie in der Autorenwerkstatt mit Studierenden plant, wie sich ihr Leben durch die Pandemie verändert hat und warum sie sich die Erfindung unhörbarer Musik wünscht, erzählt Monika Rinck im Gespräch.

Seit 15 Jahren unterstützt Profund Innovation, eine Service-Einrichtung der Abteilung Forschung der Freien Universität, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, ein Unternehmen zu gründen oder wissenschaftliche Ergebnisse gemeinsam mit anderen Unternehmen zu verwerten. Bislang hat das Profund-Team 180 Start-ups begleitet. Um das „Abenteuer Ausgründung“ geht es in einer neuen Podcast-Reihe.

Viel Spaß beim Lesen und Hören wünscht
Ihr campus.leben-Team

 


„Wir brauchen eine Perspektive für diese jungen Menschen“

Das dritte Corona-Semester hat begonnen: Ein Gespräch mit den Psychologen Stefan Petri und Michael Cugialy von der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität

Im Garten reden

Ab 4. Mai: In wöchentlichen „Gartengesprächen“ lädt die Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Studierende zu Workshops im Freien ein

„Nahbar, zugewandt und ehrlich interessiert“

Nach seiner Rede an die Studierenden in Deutschland diskutierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch mit Studentinnen und Studenten der Freien Universität

Far from Home

Auslandssemester in Zeiten der Pandemie? Geschichtsstudentin Roxanne Honardoost von der Freien Universität hat vier Studierende interviewt, die es gewagt haben

„Gemeinsames Denken, gelöstes Gespräch“

Autorin Monika Rinck hielt ihre Antrittsvorlesung als Gastprofessorin an der Freien Universität: „Aquaplaning. So verhalten Sie sich richtig“ / campus.leben-Interview

„Die mit den Kühen“

Die Podcast-Reihe „Abenteuer Ausgründung“ stellt Start-ups aus der Freien Universität vor