Springe direkt zu Inhalt

Priv.-Doz. Dr. Burkhard Kirste

19.03.2021

Wir trauern um einen langjährigen Kollegen, der das Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin mit großem Engagement in Lehre und Forschung mitgeprägt hat, insbesondere durch seinen maßgeblichen Einsatz bei der Etablierung des Rechnernetzes in der Chemie.

Burkhard Kirste hat in der Arbeitsgruppe Kurreck promoviert und sich nach einem Postdoktorat in Boston (USA) am damaligen Institut für Chemie der Freien Universität Berlin habilitiert. Seine damaligen Forschungsaktivitäten konzentrierten sich auf die Anwendung magnetischer Resonanzmethoden (EPR/ENDOR) auf organische Verbindungen in flüssigen Kristallen und Festkörpern. Der Wunsch, die Modellierung weiter zu verbessern, lenkte sein Interesse schon früh auf Computerprogramme für chemische Anwendungen. Seiner Expertise im Umgang mit Rechnern haben wir den reibungslosen Betrieb des „Chemnets“ (seit 1992!) zu verdanken. Dabei hat ihm sicher auch die Kenntnis von 10 Computersprachen weitergeholfen. Neben der Erfüllung anderer Pflichten betreute er bis zu seiner Pensionierung mit großem Einsatz den Webserver „chemie.fu-berlin.de“ und den Computerpool, von denen viele Kollegen und Studierende profitiert haben. Bis zuletzt hat er sich auch noch mit der virtuellen Chemie befasst.

Besonders beachtlich war, dass Burkhard Kirste in seinen über vierzig Dienstjahren keine Krankheits­tage kannte und weit über seine Pensionierung hinaus regelmäßig und leidenschaftlich das Groß­geräte­zentrum BioSupraMol des Fachbereichs Biologie, Chemie und Pharmazie mit maßgeschneider­ten IT-Lösungen entscheidend unterstützt hat.

Seine Passion für Chemie hat er auch auf Osterhasen übertragen, dokumentiert nicht nur in Form seiner privaten Hasenbücher, sondern auch mit einem Hasendiplom zur Chemie der Eierfarben.

Wir werden Burkhard Kirste in dankbarer Erinnerung behalten.

Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Instituts für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin