Springe direkt zu Inhalt

campus.leben-Newsletter / März 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

in unserem Jubiläumsjahr schauen wir auf 70 Jahre Universitätsgeschichte zurück und zeigen Ihnen immer wieder Ausschnitte aus den vergangenen Jahrzehnten in unserer campus.leben-Rubrik „70 Jahre“. Wussten Sie, dass die Mensa an der Van’t-Hoff-Straße, die heutige Veggie-Mensa, in diesem Monat 65. Geburtstag feiert? Das Gebäude wurde am 8. März 1953 eröffnet. Das Universitätsarchiv war uns bei der Fotorecherche behilflich, sodass sich eindeutig feststellen lässt: Früher war mehr Anzug…. Lesen Sie außerdem ein Interview mit der Koreanistikprofessorin Eun-Jeung Lee, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Delegationsmitglied anlässlich der Olympischen Spiele im Februar nach Südkorea begleitet hat.

Die beiden Studierenden der Rechtswissenschaft Iuliia Voronova und Julian Westphal haben den wichtigsten studentischen Jurawettbewerb in Deutschland gewonnen. In campus.leben berichten sie über den zu lösenden Fall, darüber, wie sie sich vorbereit haben, und wie sie ihre Nervosität am Verhandlungstag in den Griff bekommen haben. Claudia Siegel, Leiterin des Brüsseler Verbindungsbüros der Freien Universität, erläutert im Interview, warum sich zehn der in den Geistes- und Sozialwissenschaften führenden europäischen Universitäten für ein Positionspapier zusammengeschlossen haben – mit dabei die Freie Universität.

Viel Spaß bei der Lektüre,
Ihre campus.leben-Redaktion

Eine Kantine für den neuen Campus

Vor 65 Jahren – im März 1953 – wurde der Mensa-Neubau auf dem Campus Dahlem eröffnet / Heute ist dort die Veggie-Mensa untergebracht

„Diese Gelassenheit und Erleichterung habe ich lange nicht gespürt“

Die Koreanistikprofessorin Eun-Jeung Lee war Mitglied der Delegation, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anlässlich der Olympischen Spiele im Februar nach Südkorea begleitet hat / Ein Campus.leben-Interview

Vor Bundesrichtern bestanden

Zwei Studierende der Freien Universität Berlin haben einen der wichtigsten Jurawettbewerbe in Deutschland gewonnen

Starke Geistes- und Sozialwissenschaften als Beitrag zu einem prosperierenden Europa

Zehn der in den Geistes- und Sozialwissenschaften führenden europäischen Universitäten haben sich für ein Positionspapier zusammengeschlossen / Interview mit Claudia Siegel, Leiterin des Brüsseler Verbindungsbüros der Freien Universität