Springe direkt zu Inhalt

Publikationen

Veröffentlichungen von Mitarbeitern der Abteilung IV Internationales zur Internationalisierung von Hochschulen:

2021

Blaich, Ingo; Grieshop, Herbert & Heim, Gesa (2021): Studieren im Ausland. In: Tillmann Grüneberg, Ingo Blaich, Juliane Egerer, Barbara Knickrehm, Maria Liebchen, Lukas Lutz, Ulrike Nachtigäller, Rainer Thiel (Hg.) (2021): Handbuch Studienberatung – Berufliche Orientierung und Beratung für akademische Bildungswege. Band 2. S. 666-673. Vorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=VTe38nO2fCU

Deutscher Akademischer Austauschdienst (2021): Best-Practice-Beispiele / Freie Universität Berlin. In: Nachhaltigkeit und Internationales Hochschulmarketing (Schriftenreihe Hochschulmarketing), S. 30-43.

HRK Hochschulrektorenkonferenz (2021): Innovatives Trainingsprogramm als Pilotprojekt. In: Personalentwicklung zur Internationalisierung der Verwaltung (HRK-EXPERTISE Internationalisierung), S. 4-7.

Stüdemann, Tobias: Ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Partner. Die Freie Universität Berlin ist einer der Vorreiter bei der deutsch-russischen Hochschulkooperation. In: OstContact Das Außenwirtschaftsmagazin, 1/2021, S. 40f.

2017

Kohstall, Florian: Dazugelernt: Viele Universitäten haben in den letzten eineinhalb Jahren Sonderprogramme für Geflüchtete ins Leben gerufen. Dabei sind Initiativen entstanden, die auch dazu dienen können, die Internationalisierung der Hochschulen fortzuschreiben. In: DUZ (Unabhängige Deutsche Universitätszeitung), Berlin 02/2017, S. 12f.

2016

Kohstall, Florian (2016): Beyond Regime Change: Middle East Studies and Academic Cooperation in the Wake of the Arab Uprisings. Arab-German Young Academy – Transformation Group Working Paper No. 5/2016.

Banks, Clare/Matthias Kuder: Current Trends in Strategic International Partnerships, in: Global Perspectives on Strategic International Partnerships. A Guide to Building Sustainable Academic Linkages, New York 2016, S. XI-XXIV. URL: http://www.iie.org/en/Research-and-Publications/Publications-and-Reports/IIE-Bookstore/Global-Perspectives-Strategic-Partnerships.

Grieshop, Herbert/Matthias Kuder: Managing Strategic Partnerships – The Experience of Freie Universität Berlin, in: Global Perspectives on Strategic International Partnerships. A Guide to Building Sustainable Academic Linkages, New York 2016, S. 57-65. URL: http://www.iie.org/en/Research-and-Publications/Publications-and-Reports/IIE-Bookstore/Global-Perspectives-Strategic-Partnerships.

Hauss, Kalle/Britta Piel: Evidence-based Internationalisation, in: FORUM (Summer 2016), hrsg. von European Association for International Education, S. 35-37. URL: http://www.eaie.org/eaie-resources/library/publication/Forum-Magazine/2016-summer-forum.

Peters, Christina: Ein Interview mit Christina Peters, Leiterin des Verbindungsbüros der Freien Universität Berlin in Brasilien, und Sören Metz, Leiter des Verbindungsbüros für Lateinamerika der Technischen Universität München zum Thema Verbindungsbüros, in: Hochschulmarketing in Brasilien. Die Dynamik des brasilianischen Bildungsmarktes und seine vielfältigen Möglichkeiten für deutsche Hochschulen (Schriftenreihe Hochschulmarketing, Bd. 11), Bielefeld 2016, S. 90-99. URL: http://www.gate-germany.de/publikationen-studien/schriftenreihe-hochschulmarketing/detailseite/services//detail/service//hochschulmarketing-in-brasilien-band-11-2016.

Piel, Britta/Matthias Kuder: Wichtige Fragen zur Weiterentwicklung hochschulinterner Strukturen, in: Wissenschaftsmanagement 1/2016, S. 12-13. URL: http://www.wissenschaftsmanagement.de/news/wichtige-fragen-zur-weiterentwicklung-hochschulinterner-strukturen.

2015

Grieshop, Herbert: New Directions in Internationalisation at Freie Universität Berlin, in: The Egyptian German Science Monitor 1/2015, S. 20-21. URL: http://dwz-kairo.de/magazine/.

Kohstall, Florian: Practicing the Transformation of Social Sciences after the Arab Uprisings, in: The Egyptian German Science Monitor 1/2015, S. 6-7. URL: http://dwz-kairo.de/magazine/.

2014

Grieshop, Herbert: Alte Liebe rostet nicht. Transatlantische Wissenschaftsbeziehungen am Beispiel der Freien Universität Berlin, in: Wissenschaftsmanagement 2/2014, S. 24-27. URL: http://www.wissenschaftsmanagement.de/dateien/dateien/news/schwerpunkt_transatlantische_beziehungen.pdf

Kuder, Matthias/Nina Lemmens/Daniel Obst (Hrsg.): Global Perspectives on International Joint and Double Degree Programs, New York 2014.

Kuder, Matthias/Nina Lemmens/Daniel Obst: Introduction, in: Dies. (Hrsg.): Global Perspectives on International Joint and Double Degree Programs, New York 2014.

Kuder, Matthias: Balancing Expectations and Realities: A Plea for Strategy, in: Ders./Nina Lemmens/Daniel Obst (Hrsg.): Global Perspectives on International Joint and Double Degree Programs, New York 2014.

Stüdemann, Tobias: Hochschulbüro als Marketinginstrument. Das Verbindungsbüro der FU Berlin, in: GATE-Germany (Hrsg.), Hochschulmarketing in Russland (= Schriftenreihe Hochschulmarketing 9), Bonn 2014, S. 52-58.

2013

Grieshop, Herbert: Ohne die Wissenschaftler geht es nicht, in: Wissenschaftsmanagement 5/2013, S. 11. URL: http://www.wissenschaftsmanagement.de/aktuelle-diskussion/ohne-die-wissenschaftler-geht-es-nicht.

Kohstall, Florian: Die ägyptische Revolution als Generationenkonflikt: Studierende und Professoren auf dem Tahrir-Platz und in den Universitäten, in: Holger Albrecht/Thomas Demmelhuber (Hrsg.): Revolution und Regimewandel in Ägypten, Baden-Baden 2013, S. 185-208.

2012

Grieshop, Herbert: Freie Universität Berlin – Von Regierungsstipendiaten, Marketingsinstrumenten und Verbindungsbüros, in: GATE-Germany (Hrsg.): Bildungsmarketing in China (= Schriftenreihe Hochschulmarketing 6), Bonn 2012, S. 77-83.

Kohstall, Florian: Free Transfer, Limited Mobility: Ten Years of Higher Education Reform in Egypt and Morocco, in: Revue des Mondes Musulmans et de la Méditerranée (REMMM) 131/June 2012, S. 91-109. URL: http://remmm.revues.org/7624.

Stüdemann, Tobias: Vom Austausch zum strukturierten Programm, in: Saldo 2/2012, S. 76-77. URL: http://www.saldo-journal.eu/.

2011

Grieshop, Herbert: Herausforderungen und Vorteile der Internationalisierung. Interview Goethe-Institut China. URL: http://www.goethe.de/ins/cn/lp/kul/mag/dis/uni/de8095531.htm.

Kohstall, Florian: A New Window for Academic Freedom in Egypt, in: OpenDemocracy 14 March 2011. URL:
http://www.opendemocracy.net/florian-kohstall/new-window-for-academic-freedom-in-egypt.

Stüdemann, Tobias: Болонский процесс – шансы и возможности международного сотрудничества с точки зрения Freie Universität Berlin (dt.: Der Bologna-Prozess – Chancen und Möglichkeiten internationaler Zusammenarbeit aus Sicht der Freien Universität Berlin.), Moskauer Städtische Universität für Verwaltung der Regierung Moskau / Außenstelle Moskau der Konrad-Adenauer Stiftung: Unterlagen der internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz zum Thema „Der Bologna-Prozess und seine Rolle bei der Verbesserung der Bildungsqualität“, Moskau 2011, S. 14-17.

2010

Grieshop, Herbert: Work in Progress – Die Freie Universität Berlin auf dem Weg zu einer Internationalisierungsstrategie, in: Ralph Becker/Rainer Graf (Hrsg.): Strategien in Wissenschaftsorganisationen. Grundlagen, Beispiele, Perspektiven, Bonn 2010, S. 124-137.

Kohstall, Florian: Ägypten auf dem Weg in die Wissensgesellschaft. Internationale Rezepte, nationale Delikatessen, in: Festschrift: 50 Jahre DAAD-Außenstelle Kairo, Bonn/Kairo 2010, S. 163-168.

2009

Kuder, Matthias/Daniel Obst(Hrsg.): Joint and Double Degree Programs – An Emerging Model for Transatlantic Exchange, New York 2009.