Springe direkt zu Inhalt

Vortrag | „Nach dem 7. Oktober: Antisemitismus, Rassismus und die deutsche Debatte“ von Prof. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema

29.01.2024 | 10:00 s.t. - 12:30

Ankündigungstext von Meron Mendel und Saba-Nur Cheema: 

Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 und die militärische Reaktion Israels haben weltweit für emotionale und verbitterte Debatten gesorgt. Auch in Deutschland äußern sich bereits bestehende Konfliktlinien in einer neuartigen Vehemenz: auf der einen Seite das Bekenntnis zum Staat Israel aufgrund der deutschen Geschichte. Auf der anderen Seite wird Israel als „Kolonialstaat“ delegitimiert. Der Konflikt äußert sich auf den Straßen, in sozialen Medien und in Hörsälen. Im Vortrag wird der Frage nachgegangen, warum der Nahostkonflikt so viel Emotionalität und Aggressivität hervorbringt und zeichnet Möglichkeiten auf, wie die Debatte differenzierter geführt werden kann.

Wir laden alle Interessierten herzlich zu dem Vortrag von Meron Mendel und Saba-Nur Cheema ein.

Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt, weitere Angebote auf Englisch sind geplant. 

Zeit & Ort

29.01.2024 | 10:00 s.t. - 12:30

Hörsaal A, Henry-Ford-Bau
Garystraße 35, 14195 Berlin