Springe direkt zu Inhalt

75 | Im Auftrag Ernst Reuters

Illustration: Yves Haltner

Illustration: Yves Haltner

Im Auftrag Ernst Reuters. Der damalige Oberbürgermeister von Berlin ist 1948 entscheidend an der Gründung der Freien Universität beteiligt. Nach seinem Wunsch wird 1954, wenige Monate nach seinem Tod, eine Fördergesellschaft gegründet, die seinen Namen trägt. Die „Ernst-Reuter-Gesellschaft der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Freien Universität Berlin e. V.“ mit aktuell 7.700 Mitgliedern vergibt jährlich die Ernst-Reuter-Preise für die besten Dissertationen an der Freien Universität und fördert weitere Aktivitäten vor allem ihres akademischen Nachwuchses.

  


Quelle und weitere Informationen

Ernst Reuter, ehemaliger Oberbürgermeister von Berlin, war 1948 entscheidend an der Gründung der Freien Universität beteiligt. Nach seinem Tod wurde am 27. Januar 1954 der gemeinnützige Verein Ernst-Reuter-Gesellschaft der Förderer & Freunde der Freien Universität Berlin e. V. (ERG) gegründet. Als zentraler Förderverein leistet die ERG ideelle und materielle Hilfe, um die Stellung der Freien Universität als Ort innovativer Ideen auszubauen. Die Mitgliederzahl der Ernst-Reuter-Gesellschaft wächst seit Jahren kontinuierlich, aktuell sind es 7.700.