Springe direkt zu Inhalt

Klimanotstand

Vor einem Jahr hat die Freie Universität Berlin den Klimanotstand ausgerufen.

07.12.2020

Bis 2025 will die Freie Universität klimaneutral werden.

Bis 2025 will die Freie Universität klimaneutral werden.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Vor einem Jahr hat die Freie Universität Berlin den Klimanotstand ausgerufen. Das Präsidium der Hochschule verabschiedete am 19. Dezember 2019 eine Erklärung, in der sich die Universität zu ihrer Verantwortung beim Klimaschutz bekannte und weitreichende Handlungsziele formulierte. So hat sie sich verpflichtet, bei allen Entscheidungen und Planungen die Auswirkungen auf das Klima zu berücksichtigen. Als Schwungrad für das individuelle Klimaschutz-Engagement aller Universitätsangehörigen unterstützt sie ein Ideen- und Innovationsmanagement.

Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz sollen in den Lehrplänen umfassend verankert und in die internationalen Netzwerke der Universität eingebunden werden. Außerdem will die Freie Universität bis 2025 klimaneutral werden und ihre Anstrengungen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Verwaltung und auf dem Campus weiter ausbauen.

Der Campus wird fahrradfreundlicher

Um diese Ziele zu erreichen, nahm ein neues Steuerungsgremium seine Arbeit auf, dem neben Studierenden sowie Professorinnen und Professoren alle Statusgruppen der Universität angehören. Die Freie Universität entwickelt ein Konzept, wie Dienstreisen besser mit den Anforderungen des Umweltschutzes vereinbart werden können. Außerdem soll die Mobilität auf dem Campus fahrradfreundlicher werden.

Die Freie Universität hat bereits vor 20 Jahren damit begonnen, ein Energiemanagement aufzubauen. Der Energieverbrauch konnte in diesem Zeitraum um 27 Prozent reduziert werden. Die mit dem Energieeinsatz für die Gebäude verbundenen Kohlendioxid-Emissionen wurden um 80 Prozent gesenkt.

„An unserem Ziel, bis 2025 eine klimaneutrale Hochschule zu werden, haben wir auch in der Pandemie-Krise gearbeitet“, sagt der Präsident der Freien Universität Berlin, Günter M. Ziegler. „An diesem Ziel halten wir fest.“

Aktuell ist ein zweiter universitärer Nachhaltigkeitsbericht erschienen. Bei Interesse an dem Bericht schreiben Sie bitte eine E-Mail an nachhaltigkeit@fu-berlin.de

Schlagwörter