Springe direkt zu Inhalt

Studierendenverwaltungsleistungen durchführen (Soll-Prozess) (K.10.08.FU)

Prozesssteckbrief

Index 2.01  -  Gültig ab: 15.11.2016

Studium und Lehre - Freie Universität Berlin

 

von:

am:

Erstellt

Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE)

21.09.2016

Geprüft

Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Leitung (V),  Bereich Angelegenheiten der Studierenden (V A); Abteilung Elektronische Administration und Services (eAS): Leitung

30.10.2016

Freigegeben

Präsidium (K)

15.11.2016

Aktualisiert

Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE)

13.11.2019

Zweck dieses Prozesses ist es, in einem transparenten Verfahren die Verwaltungsleistungen für Studierende gem. der geltenden Vorgaben durchzuführen.

  • K.10.08.01.FU: Studierende*r möchte die persönlichen Daten ändern
  • K.10.08.02.FU: Studierende*r / Exmatrikulierte*r benötigt eine Zweitschrift von einem Dokument
  • K.10.08.03.FU: Unzustellbare Post kommt in der Poststelle des Teams Angelegenheiten der Studierenden an

K10.08.01.FU:

Persönliche Daten ändern

K.10.08.02.FU: 

Zweitschrift ausstellen

K.10.08.03.FU:

Unzustellbare Post bearbeiten

  • Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten, Bereich Angelegenheiten der Studierenden [V A]
  • Studierende*r / Exmatrikulierte*r

Ggf. weitere Prozessbeteiligte:

  • Studierenden-Service-Center [SSC]
  • SAP Online-Portal: Online-Selbstbedienungsfunktion der Studierendenverwaltung
  • SAP PSCD: Software zum Einnahmenmanagement (Gebührenverwaltung)
  • SAP SLcM: Student Lifecycle Management (Lehrveranstaltungs- / Modulanmeldung und zentrale Prüfungsverwaltung, künftig auch der Studierendenverwaltung)

Übergeordnete Rechtsvorschriften:

  • Studierendendatenverordnung (StudDatVO)
  • Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

» Zur elektronischen Kommunikation: § 3 a VwVfG

  • Verwaltungsgebührenordnung (VGebO)

» Zur Gebührenhöhe: Anlage IV: Bildungswesen VGebO

  • Transsexuellengesetz vom 17.07.2009