124006 Seminar

WiSe 22/23: Lernförderung und Lernmotivation

Johanna Hildebrandt

Hinweise für Studierende

Das Seminar findet in Präsenz mit ausgewählten online-Sitzungen statt. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar sind Voraussetzung für das Bestehen des Seminars.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Die Seminarinhalte bauen auf den Inhalten der Vorlesung auf und setzen deren aktive Bearbeitung voraus. Der Fokus im Seminar liegt demzufolge auf dem Anwendungsbezug der in der Vorlesung eingeführten theoretischen Inhalte. Schließen

Kommentar

Im Rahmen des Seminars werden wir wissenschaftliche Erkenntnisse zu Lernförderung und Lernmotivation mit Blick auf die Schul- und Unterrichtspraxis betrachten. Wir beschäftigen uns u.a. damit, wie Informationen verarbeitet und gespeichert werden und wie Lehrkräfte Gedächtnisprozesse von Schüler:innen unterstützen können. Wir gehen zudem darauf ein, wie Lehrkräfte lernförderliches Verhalten verstärken können und welche Rolle hierbei beispielsweise die Lehrkraft-Lernenden-Beziehung, kooperative Lernformen und lernförderliches Feedback spielen. Zudem thematisieren wir, welche motivationale Orientierung von Schüler:innen günstig ist und wie Lehrkräfte selbstreguliertes Handeln ihrer Schüler:innen unterstützen können. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.10.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 26.10.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 02.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 09.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 16.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 23.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 30.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 07.12.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 14.12.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Johanna Hildebrandt

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z