124223 Projektseminar

WiSe 22/23: Lernforschungsprojekt

Madeleine Kreutzmann

Hinweise für Studierende

online, zeitabhängig (mit asynchronen Einheiten)

Kommentar

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Voraussetzungen und Auswirkungen qualitätsvoller pädagogischer Beziehungen zwischen Lehrkraft und Lernenden. Sie lernen thematisch passende Befunde aus der Bildungsforschung kennen und entwickeln darauf aufbauend eine eigene Fragestellung, die Sie unter Einsatz wissenschaftlicher Methoden beantworten. Die Umsetzung des Lernforschungsprojekts erfolgt in Kleingruppen. Zusammen wählen Sie passende Instrumente für die Fragebogenerhebung bei Lehrkräften oder Schüler:innen in Ihrer Praktikumsschule aus und formulieren auf der Grundlage Ihrer Ergebnisse konkrete Implikationen für das eigene Handeln als Lehrkraft und die schulische Praxis. Beispielfragestellungen: • Wie nehmen Lernende die pädagogische Beziehung zu ihrer Lehrkraft wahr? • Zeigen sich Unterschiede in der pädagogischen Beziehungsqualität zu den verschiedenen Kindern einer Klasse? • Welche Rolle spielen Kompetenzen der Kinder oder soziale Gruppenzugehörigkeiten für die Ausgestaltung bzw. Wahrnehmung pädagogischer Beziehungen? • Welche Auswirkung hat die pädagogische Beziehungsqualität auf die Motivation oder das Wohlbefinden der Lernenden? Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 21.10.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 28.10.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 04.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 11.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 18.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 25.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 02.12.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 09.12.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 16.12.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 06.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 13.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 20.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 27.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 03.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 10.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 17.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Madeleine Kreutzmann

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z