13000 Seminar

WiSe 23/24: Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft

Laura Kersten

Kommentar

Das Seminar hat zwei zentrale Ziele: erstens die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln (d. h. Quellenkritik, Recherche, das Erstellen eines Quellen- und Literaturverzeichnisses, Belegen und Zitieren usw.) und zweitens einige ausgewählte geschichtswissenschaftliche Paradigmen anhand eines konkreten historischen Themas zu verdeutlichen. Diese Inhalte dienen der Vorbereitung auf die Modulprüfung, die im Erstellen einer ersten wissenschaftlichen Seminararbeit besteht. Das historische Thema des Seminars, an dessen Beispiel das wissenschaftliche Arbeiten und die verschiedenen geschichtswissenschaftlichen Paradigmen verdeutlicht werden sollen, ist der augusteische Prinzipat (27 v. Chr. – 14 n. Chr.). Schließen

Literaturhinweise

Eibach, Joachim / Günther Lottes (Hrsg.), Kompass der Geschichtswissenschaft. Ein Handbuch, 2. Aufl., Göttingen / Stuttgart 2006; Freytag, Nils / Wolfgang Piereth, Kursbuch Geschichte. Tipps und Regeln für wissenschaftliches Arbeiten, 5. Aufl., Paderborn 2011; Jordan, Stefan, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, 3. Aufl., Paderborn 2016; Schlange-Schöningen, Heinrich, Augustus, 2. Aufl., Darmstadt 2012. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 19.10.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 26.10.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 02.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 09.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 16.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 23.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 30.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 07.12.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 14.12.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 21.12.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 11.01.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 18.01.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 25.01.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 01.02.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 08.02.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 15.02.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z