29651 Hauptseminar

WiSe 23/24: Pandemic Preparedness and Response: Eine anthropologische Perspektive

Dominik Mattes

Kommentar

Die globale COVID-19 Pandemie verdeutlichte einmal mehr, dass ein adäquater Umgang mit Infektionskrankheiten mehr verlangt als biologisches und biomedizinisches Wissen. Im Verlauf dieses Seminars entwickeln die Teilnehmer:innen ein genuin anthropologisches Verständnis von übertragbaren Krankheiten wie COVID-19, HIV/AIDS, Malaria, Ebola oder Tuberkulose als in hohem Maß politisch-ökonomisch geprägte biosoziale Prozesse. Die Studierenden werden zunächst mit relevanten Theorien und Begriffen, z.B. biocommunicability, disease syndemics und Pharmazeutikalisierung vertraut gemacht. Im weiteren Verlauf rückt der konkrete praktische Beitrag in den Fokus, den die Sozial- und Kulturanthropologie mit ihren spezifischen Forschungs- und Arbeitsmodi zur besseren Vorbereitung und Antwort auf epi- und pandemische Notlagen in einer zunehmend vernetzten Welt leisten kann. In diesem Kontext ist auch ein Austausch mit Mitarbeiter:innen des Zentrums für Internationalen Gesundheitsschutz des Robert Koch-Instituts geplant. Von besonderem Interesse sind schließlich rezente Debatten, inwiefern Interventionen in den Bereichen ‚Pandemic Preparedness and Response‘ und der ‚Globalen Gesundheit‘ im weiteren Sinn dekolonial gedacht und realisiert werden können. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 17.10.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 24.10.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 31.10.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 07.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 14.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 21.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 28.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 05.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 12.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 19.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 09.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 16.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 23.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 30.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 06.02.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 13.02.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Dominik Mattes

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z