28570 Vorlesung

WiSe 23/24: Journalismusforschung und Organisationskommunikation

Margreth Lünenborg, Juliana Raupp

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Am 14.11. wird die Vorlesung online stattfinden

Kommentar

Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über Fragestellungen, Theorien und Befunde in den Forschungsbereichen Journalistik und Organisationskommunikation. Im Teil zur Journalistik steht Journalismus als Berufsfeld, als Handlungssystem und als redaktionelle Organisation im Mittelpunkt – mitsamt seinen aktuell wahrnehmbaren Entgrenzungen. Behandelt werden journalistische Selektions- und Darstellungsmuster, Funktionen und Leistungen von Journalismus. Anhand zentraler theoretischer Konzepte wird deutlich gemacht, wie sich Journalismus von anderen Formen öffentlicher Kommunikation unterscheidet - und wo solche Unterscheidungen fragil geworden sind. Im Teil zur Organisationskommunikation werden grundlegende theoretische Ansätze und zentrale empirische Befunde der Forschung zur internen und externen Kommunikation von Organisationen – staatliche Organisationen, Parteien, NGOs, Unternehmen – behandelt. Die Themen umfassen die Geschichte und das Berufsfeld der strategischen Kommunikation, das Verhältnis von strategischer Kommunikation und Journalismus, Organisationskommunikation in der sich wandelnden Öffentlichkeit sowie spezielle Anwendungsfelder der Organisationskommunikation (Wahlkampfkommunikation, Risiko- und Krisenkommunikation, Gesundheitskommunikation). Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 17.10.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 24.10.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 31.10.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 07.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 14.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Di, 21.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 28.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 05.12.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 12.12.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 19.12.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 09.01.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 16.01.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 23.01.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 30.01.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 06.02.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Di, 13.02.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp
Univ.-Prof. Dr. Margreth Lünenborg

Räume:
HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)

Studienfächer A-Z