17051 Proseminar

WiSe 23/24: Lyrik und Emotionen vom Stilnovismus zum Barock

Nicolas Longinotti

Kommentar

Wer kommt in einem lyrischen Text zu Wort? Welche Gefühle werden für wen ausgedrückt? In welcher räumlichen und zeitlichen Dimension befindet sich das Subjekt? Diesen Fragen wird das Seminar anhand exemplarischer Texte der Frühen Neuzeit nachgehen. Im 14. Jahrhundert entwickelt sich in der Toskana eine poetische Bewegung, der Dolce Stil Novo, eine zentrale Referenz in Francesco Petrarcas Liederbuch Rerum vulgarium fragmenta (1304-1374). Das petrarkistische Modell sollte sich in den nächsten zwei Jahrhunderten in ganz Europa ausbreiten. Um Lyrik zu schreiben, werden sich die Autor*innen bis zum Barock mit Petrarca und seinem emotiven Modell auseinandersetzen müssen. Das Seminar wird sich auf Modellautor*innen konzentrieren, um die plurale Entwicklung der Lyrik und des Gefühlsausdrucks zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit aufzudecken: u.a, die unterschiedlichen Donne Angelicas von Guido Cavalcanti und Dante Alighieri, die antinomische und paradoxale Liebeskonzeption Petrarcas, der Neoplatonismus Michelangelos (1475-1564), die Geschlechterumcodierungen Vittoria Colonnas (1490-1547) und Gaspara Stampas (1523-1554), bis hin zur Lyrik des Barock mit Giovan Battista Marino (1529-1625). Ziel des Seminars ist einerseits die Ausbildung eines kritischen Blicks für die Textanalyse. Zum anderen zielt das Seminar auf einen bewussteren Umgang mit dem Ausdruck von Affekten und Emotionen in Texten. Primär- und Sekundärtexte werden auf der Blackboard-Plattform zur Verfügung gestellt. Schließen

Literaturhinweise

Koppenfels, Martin von, and Cornelia Zumbusch, eds., Handbuch Literatur & Emotionen, Handbücher Zur Kulturwissenschaftlichen Philologie, Band 4 (Berlin; Boston: De Gruyter, 2016). Lynch, Andrew, ‘Emotional Community’, in Early Modern Emotions: An Introduction, ed. by Susan Broomhall (London; New York: Routledge, Taylor & Francis Group, 2017). Plamper, Jan, Barbara H Rosenwein, William M Reddy, and Peter Stearns, ‘The History of Emotions: An Interview with William Reddy, Barbara Rosenwein, and Peter Stearns’, History and Theory, 49.II (2010), 237–65. Ruys, Juanita, and Clare Monagle, A Cultural History of the Emotions in the Medieval Age (London: Bloomsbury Publishing Plc, 2021). Rosenwein, Barbara H., Emotional Communities in the Early Middle Ages, (Ithaca, NY: Cornell Univ. Press, 2007). Zak, Gur, ‘“Soft Heart”: Virtue, Vulnerability, and Community in Petrarch’s Letter-Collections’, Petrarchesca, 9 (2021), 125–36. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 19.10.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 26.10.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 02.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 09.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 16.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 23.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 30.11.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 07.12.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 14.12.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 21.12.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.01.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 18.01.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 25.01.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 01.02.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 08.02.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 15.02.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Nicolas Longinotti

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z