17075 Hauptseminar

WiSe 23/24: Interaktionale Linguistik des Spanischen und Portugiesischen

Malte Felix Rosemeyer

Kommentar

Die interaktionale Linguistik untersucht sprachliche Strukturen darauf, wie diese von Sprechern eingesetzt werden, um soziale Handlungen zu organisieren. Im Mittelpunkt des Untersuchungsinteresses stehen damit das soziale Miteinander und die ‚kleinen Aufgaben’, die es im Umgang miteinander stets zu bewältigen gilt. Dabei verfolgt die Interaktionale Linguistik die Auffassung, dass solche Aufgaben nicht von einem Sprecher alleine, sondern von den Interagierenden gemeinsam im sequentiellen Verlauf von Gesprächen gelöst werden. In diesem Hauptseminar werden wir uns zentrale Konzepte der interaktionalen Linguistik erarbeiten und auf ein Korpus gesprochener spanischer und portugiesischer Unterhaltungen anwenden. Dabei lernen wir auch grundlegende Methoden der Transkription gesprochener Daten kennen. Ziel des Seminars ist es, die Regelmäßigkeiten im Gebrauch bestimmter grammatischer Strukturen im gesprochenen Spanischen und Portugiesischen zu analysieren. Das Seminar richtet an Studierende mit oder ohne Vorkenntnisse in der interaktionalen Linguistik. Als Anforderung wird die Präsentation und Analyse von Gesprächsdaten in einer der Sitzungen sowie die Anfertigung einer Hausarbeit erwartet. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 20.10.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 27.10.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 03.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 10.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 17.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 24.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 01.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 08.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 15.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 22.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 12.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 19.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 26.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 02.02.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 09.02.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 16.02.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Malte Felix Rosemeyer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z