1222246a Seminar

WiSe 23/24: Digitales Lehren und Lernen

Sebastian Haase

Hinweise für Studierende

Bitte internetfähigen Laptop mitbringen

Kommentar

Das Ziel ist die Entwicklung eines digitalen Lehr-Lernsettings und dessen eigenständige Umsetzung auf der interaktiven Lehr- und Lernplattform tet.folio. Hierbei wird besonderer Wert auf Kreativität und Eigenverantwortung gelegt. Die dabei entstehenden Materialien können später auch außerhalb der Universität eingesetzt werden. Neben theoretischen Grundlagen und empirischen Befunden der Gestaltung digitaler Lehr- Lernarrangements im Unterricht lernen die Studierenden relevante Medienkompetenzmodelle kennen und setzen sich mit den Anforderungen der Förderung von Medienkompetenzen im Unterricht auseinander. Sie erhalten eine Einführung in medienpädagogische und -didaktische Grundlagen und werden mit zentralen mediengestalterischen und -rechtlichen Anforderungen vertraut gemacht. Es erfolgt eine anwendungsorientierte Einführung in die praktische Nutzung lernwirksamer digitaler Unterrichtsszenarien. Die Studierenden lernen verschiedene digitale Werkzeuge der interaktiven Plattformen kennen, planen und entwickeln unter Anleitung ein digitales Lehr-Lernsetting und präsentieren und diskutieren das Ergebnis im Hinblick auf die medienpädagogische Eignung. Dieses Seminar richtet sich an Lehramtsstudierende im Bachelor oder Master, die im Wahl- oder Ergänzungsbereich ein Modul mit 5 LP belegen wollen. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 17.10.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 24.10.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 31.10.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 07.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 14.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 21.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 28.11.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 05.12.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 12.12.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 19.12.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 09.01.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 16.01.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 23.01.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 30.01.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 06.02.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Di, 13.02.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Haase

Räume:
017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )

Studienfächer A-Z