WiSe 23/24  
Geschichts- und...  
Allgemeine Beru...  
Lehrveranstaltung

WiSe 23/24: ABV für den Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

Allgemeine Berufsvorbereitung Koreastudien

7207a_m30

Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier.

  • Nachhaltigkeit verstehen

    0105eA6.1
    • N1005a Seminaristische Übung
      Nachhaltigkeit verstehen - Soziale Bewegungen im Kontext nachhaltiger Entwicklung (Nadine Etzkorn)
      Zeit: regelmäßig Freitag ganztägig, Einführung Donnerstag, s. Details (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: Einführung: online (Link s. Details); Einführungsworkshop: Holzlaube Fabeckstr. 23/25, Raum 1.2052; Blocktermine: Holzlaube, Raum 0.3099B (Zugang von der L-Strasse), s. Details
  • Nachhaltigkeit managen

    0105eA6.2
  • Nachhaltigkeit kommunizieren

    0105eA6.3
    • N1002a Seminaristische Übung
      Nachhaltigkeit kommunizieren - Storytelling und regenerative Praktiken (Dr. Julia Bentz)
      Zeit: Einführung 16.10. 16-16.45 Uhr s.t.; regelmäßig 14-tägig Montag 16-19 Uhr s.t; Einführungsworkshop 4.11. 10-17 Uhr; s. Details (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: Einführung: online (Link siehe Details), regelmäßige Termine und EInführungsworkshop: Holzlaube Fabeckstr. 23/25, Raum 1.2052
    • N1002b Seminaristische Übung
      Nachhaltigkeit kommunizieren - Politische Bildungsarbeit im Kontext globaler Gerechtigkeit (Birgit Brenner)
      Zeit: Einführung 19.10. 10-11 Uhr s.t.; Einführungsworkshop 3.11. 10-17 Uhr; Blocktermine Freitag und Samstag 9-17 Uhr; s. Details (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: Einführung: online (s. Details); Einführungsworkshop: Holzlaube Fabeckstr. 23/25, Raum 1.2052; Blocktermine: Weltraum im Berlin Global Village, s. Details
  • Nachhaltigkeit erforschen

    0105eA6.4
    • N1003a Lehrforschungsprojekt
      Nachhaltigkeit erforschen - Kohlenstoffspeicherung mit Pflanzenkohle (Dr. Robert Wagner)
      Zeit: montags 16-18 Uhr c.t., Einführungstermine 17:30-18 Uhr; Einführungsworkshop 28.10. 10-17 Uhr s.t., s. Details (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: Einführungstermine: online (Link s. Details); Einführungsworkshop: Holzlaube Fabeckstr. 23/25, Raum 1.2052; regelmäßige Termine: Botanikschule im Botanischen Garten (Unter den Eichen 5, s. Details
  • Nachhaltigkeit gestalten

    0105eA6.5
    • N1004a Seminaristische Übung
      Nachhaltigkeit konkret gestalten - Resilienz in der Klimakrise (Dr. Florian Ruland)
      Zeit: Einführung 19.10 und 26.10. 10-12 Uhr c.t.; Einführungsworkshop 28.10. 10-17 Uhr; Blocktermine 3.-5.11., s. Details (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: Einführung: online (Link s. Details); Einführungsworkshop: Holzlaube Fabeckstr. 23/25, Raum 1.2052; Blocktermine: Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46/48, s. Details
    • N1004b Seminaristische Übung
      Nachhaltigkeit konkret gestalten - Ein Meer von Müll (Florian Schmitt)
      Zeit: Einführungstermine 20.10. und 24.11. 10-12 Uhr c.t.; EInführungsworkshop 4.11. 10-17 Uhr; Blocktermine Mitte April 2024, s. Details (Erster Termin: 20.10.2023)
      Ort: Einführungstermine: Holzlaube Fabeckstr. 23/25, Raum 1.2051; Einführungsworkshop: Holzlaube, Raum 1.2052; Blocktermine April 2024: Wassersportzentrum am Wannsee, s. Details
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z