Springe direkt zu Inhalt

Termine

fu:binar zum grundständigen Studium in Deutschland (auf Englisch)

Online Seminar mit Beispielen der Freien Universität Berlin

Ort: Online (Berliner Zeit)

04.06.2024 | 15:00 - 16:30

Zur Politik der kleinen Interventionen im Tanz

Vortrag von Dr. Mariama Diagne, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin, Jun.-Prof. Dr. Kirsten Maar, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin und Sophie Schultze-Allen, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Intervenierende Künste. Politische und ästhetische Potentiale"

Ort: Online (Berliner Zeit)

04.06.2024 | 16:00 - 18:00

Tafel, Hülle, Siegel: Private Verträge aus dem alten Babylonien

Vortrag von Prof. Dr. Wiebke Meinhold, Institut für die Kulturen des Alten Orients, Eberhard Karls Universität Tübingen und Prof. Dr. Elisa Roßberger, Institut für Vorderasiatische Archäologie, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Hinter dem Bauzaun. Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt"

Ort: Online (Berliner Zeit)

04.06.2024 | 18:15 - 19:45

fu:binar zum grundständigen Studium in Deutschland (auf Russisch)

Online Seminar mit Beispielen der Freien Universität Berlin

Ort: Online (Berliner Zeit)

06.06.2024 | 15:00 - 16:30

Meme Cultures als intervenierende Praktiken

Vortrag von Lisa Tracy Michalik, Fakultät Gestaltung, Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation, Universität der Künste Berlin, Florian Schlittgen, Fakultät Gestaltung, Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation, Universität der Künste Berlin und Prof. Dr. Brigitte Weingart, Fakultät Gestaltung, Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation, Universität der Künste Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Intervenierende Künste. Politische und ästhetische Potentiale"

Ort: Online (Berliner Zeit)

11.06.2024 | 16:00 - 18:00

Keilschrifttafeln im digitalen Zeitalter: Die Electronic Babylonian Library Plattform

Vortrag von Prof. Dr. Enrique Jiménez, Institut für Assyriologie und Hethitologie, Ludwig-Maximilians-Universität München und Dr. Zsombor Földi, Institut für Assyriologie und Hethitologie, Ludwig-Maximilians-Universität München im Rahmen des Offenen Hörsaals "Hinter dem Bauzaun. Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt"

Ort: Online (Berliner Zeit)

11.06.2024 | 18:15 - 19:45

Ästhetiken des Widerstands? Künstlerische Interventionen und politische Mobilisierungen in der Migrationsgesellschaft

Vortrag von Sambojang Ceesay, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin, Prof. Dr. Robin Celikates, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin und Felix Werfel, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Intervenierende Künste. Politische und ästhetische Potentiale"

Ort: Online (Berliner Zeit)

18.06.2024 | 16:00 - 18:00

Vom Euphrat an die Spree: Biografische Fragmente eines beschrifteten Steines aus Kelekli

Vortrag von Dr. Sanna Aro, Abteilung Kulturwissenschaften, Universität Helsinki und Prof. Dr. Jörg Klinger, Institut für Altorientalistik, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Hinter dem Bauzaun. Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt"

Ort: Online (Berliner Zeit)

18.06.2024 | 18:15 - 19:45

Go-Out. Go Eastern Europe & Central Asia!

Informationen zu Austauschprogrammen in Osteuropa und Zentralasien

Ort: Seminarzentrum der Freien Universität Berlin Raum L115 Otto-von-Simson Straße 26 14195 Berlin

19.06.2024 | 13:15 - 14:00

Ausrichten und Auflösen: Intervenierende Formatierungen digitaler Bewegtbilder

Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Matthias Grotkopp, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin, Yvonne Pfeilschifter, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin und Leona Schleicher, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Intervenierende Künste. Politische und ästhetische Potentiale"

Ort: Online (Berliner Zeit)

25.06.2024 | 16:00 - 18:00

Magie von Zeit und Raum: Apotropäische Figuren im Vorderasiatischen Museum und ihre rituelle Verwendung nach mesopotamischen Keilschrifttexten des 1. Jt. v. Chr.

Vortrag von Dr. Helen Gries, Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin und Prof. Dr. Daniel Schwemer, Institut für Altertumswissenschaften, Julius-Maximilians-Universität Würzburg im Rahmen des Offenen Hörsaals "Hinter dem Bauzaun. Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt"

Ort: Online (Berliner Zeit)

25.06.2024 | 18:15 - 19:45

Improvisation, Leben, Theorie

Vortrag von Dr. Eva Lucia Backhaus, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Intervenierende Künste. Politische und ästhetische Potentiale"

Ort: Online (Berliner Zeit)

02.07.2024 | 16:00 - 18:00

Berlin, Susa, Persepolis: Die achämenidische Leibgarde in Wort und Bild

Vortrag von PD Dr. Kai Kaniuth, Institut für Vorderasiatische Archäologie, Ludwig-Maximilians-Universität München und Prof. Dr. Wouter Henkelman, Sciences Historiques et Philologiques, École Pratique des Hautes Études (Paris) / Institut für Altorientalistik, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Hinter dem Bauzaun. Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt"

Ort: Online (Berliner Zeit)

02.07.2024 | 18:15 - 19:45

Akustische Störungen

Vortrag von Prof. Dr. Doris Kolesch, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin, Emma Lo, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin und Dr. Layla Zami, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Intervenierende Künste. Politische und ästhetische Potentiale"

Ort: Online (Berliner Zeit)

09.07.2024 | 16:00 - 18:00

Tell Halaf 2038 im Zukunftsraum Museum

Vortrag von Dr. Nadja Cholidis, Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin und Dr. Lutz Martin, Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Hinter dem Bauzaun. Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt"

Ort: Online (Berliner Zeit)

09.07.2024 | 18:15 - 19:45

Demokratie, Aktivismus, Kunst: Wandlungen eines Verhältnisses seit den 1960er Jahren

Vortrag von Prof. Dr. Paul Nolte, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Intervenierende Künste. Politische und ästhetische Potentiale"

Ort: Online (Berliner Zeit)

16.07.2024 | 16:00 - 18:00

Artefakte der babylonischen astralen Wissenschaften im Vorderasiatischen Museum

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Mathieu Ossendrijver, Institut für Wissensgeschichte des Altertums, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin und Dr. Marvin Schreiber, Institut für Wissensgeschichte des Altertums, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Hinter dem Bauzaun. Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt"

Ort: Online (Berliner Zeit)

16.07.2024 | 18:15 - 19:45

Webinar "Physikstudium an der Freien Universität Berlin"

Für Schüler*innen ab 11. Klasse und Studieninteressierte

Ort: Online (Berliner Zeit)

29.05.2024 | 17:00 s.t. - 18:30

Assyrische Keramik: Interdisziplinäre Forschungen im Museum und im Labor

Vortrag von PD Dr. Arnulf Hausleiter, Orient-Abteilung, Deutsches Archäologisches Institut und Dr. Małgorzata Daszkiewicz, Institut für Prähistorische Archäologie, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin / ARCHEA Warschau im Rahmen des Offenen Hörsaals "Hinter dem Bauzaun. Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt"

Ort: Online (Berliner Zeit)

28.05.2024 | 18:15 - 19:45

Entwerfen / Verwerfen

Vortrag von Eva-Maria Ciesla, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin, Prof. Dr. Susanne Hauser, Fakultät Gestaltung, Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung, Universität der Künste Berlin, Hannah Strothmann, Fakultät Gestaltung, Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung, Universität der Künste Berlin und Prof. Dr. Julia Weber, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Intervenierende Künste. Politische und ästhetische Potentiale"

Ort: Online (Berliner Zeit)

28.05.2024 | 16:00 - 18:00