Springe direkt zu Inhalt

40 | Raum für alle

Illustration: Yves Haltner

Illustration: Yves Haltner

Raum für alle. Strukturell Barrieren abbauen, niemanden ausschließen, wertschätzend und unterstützend zusammenarbeiten, Chancengleichheit ermöglichen – diese Ziele sowie Maßnahmen zu Prävention und Schutz vor Diskriminierung hat die Freie Universität 2021 in ihrem Diversity-Konzept festgeschrieben.

 


Quelle und weitere Informationen

Diversity bedeutet, die vielfältigen und ineinandergreifenden Unterschiede zwischen Menschen anzuerkennen und wertzuschätzen, ebenso wie die Barrieren, die der gleichberechtigten Teilhabe aller im Wege stehen, abzubauen. Daher ist Antidiskriminierung im Diversity-Verständnis der Freien Universität Berlin inbegriffen.

Die Freie Universität sieht sich in der Verantwortung, Diversity anzuerkennen und zu fördern und Ausgrenzungsmechanismen selbstkritisch und machtsensibel zu erkennen, zu reflektieren und zu beseitigen. Sie ist bestrebt, allen eine gleichberechtigte Teilhabe und eine wertschätzende Lehr-, Lern- und Arbeitsumgebung zu ermöglichen. Diese übergreifenden Ziele verfolgt sie mit einer Diversity-Strategie, die in einem Diversity-Konzeptdokumentiert und in konkrete Ziele und Maßnahmen übersetzt wird.