Springe direkt zu Inhalt

Mentoring-Aufenthalte Berliner Gender-Expertinnen an den ägyptischen Partner-Universitäten

Deutsche und ägyptische Projektmitglieder im Gespräch mit dem Vizepräsidenten der SVU

Deutsche und ägyptische Projektmitglieder im Gespräch mit dem Vizepräsidenten der SVU
Bildquelle: South Valley University

In der ersten Jahreshälfte 2013 fanden mehrere Mentoring-Aufenthalte von Expertinnen aus dem Gleichstellungs- und Gender-Bereich der Freien Universität Berlin an den ägyptischen Partneruniversitäten statt. Ziel dieser Aufenthalte war es, gemeinsam mit den ägyptischen Partnern Konzepte und Strategien für die Gleichstellungszentren zu entwickeln sowie die konkrete Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen zu begleiten und zu unterstützen.

Im April 2013 besuchten die Zentrale Frauenbeauftragte der Freien Universität, Mechthild Koreuber, sowie zwei ihrer Mitarbeiterinnen die South Valley Universität in Qena. In dem dreitägigen Programm führten sie unter anderem Gespräche mit Prof. Abbas Mansour, dem Präsidenten der South Valley Universität, und Prof. Sayed Taha, Vizepräsident der SVU. Darüber hinaus fanden unter der Leitung des Projektteams der SVU Diskussionsrunden mit weiblichen Lehrenden sowie Studentinnen statt, um deren Bedürfnisse und Probleme an der Universität sowie mögliche Lösungsstrategien zu erörtern.

Als konkrete nächste Schritte des Gleichstellungszentrums wurde unter anderem beschlossen, im Dezember 2013 einen Girls' Day abzuhalten, um Schülerinnen aus Qena und Umgebung Fächer nahezubringen, die traditionell als "typisch männlich" gelten, sowie im Frühjahr 2014 eine Studentinnengruppe aufzubauen, in der sich Studentinnen über verschiedenste Themen austauschen können. Darüber hinaus plant die South Valley Universität die Einrichtung einer Kindertagesstätte auf dem Campus, die Kindern aller Universitätsangehöriger offen stehen soll. Dies wird für Mitarbeiter/innen der Universität einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie darstellen.