Springe direkt zu Inhalt

Leichter durchs Studium mithilfe von Achtsamkeitsübungen in der Natur

28.04.2023 | 14:00 - 18:00

 „Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur.

Je mehr wir die Natur auf uns wirken lassen, desto achtsamer werden wir.“ *

Wir laden dich ein, Abstand vom Studienalltag und von vielfältigen Anforderungen zu gewinnen und mit uns in die Natur zu gehen. Mithilfe von Achtsamkeitsübungen an einem schönen Ort kannst du zur Ruhe kommen und in wachen Kontakt mit der Umgebung und mit dir selbst treten. Kern der Übungen ist die achtsame Präsenz in der Natur, die Konzentration auf das Hier und Jetzt, auf die Sinneseindrücke, ohne weitere Absichten zu verfolgen.

Die Natur wirkt sich erwiesenermaßen positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus, z.B. in Form von Regeneration, Gelassenheit, bessere Stimmung, Distanz zu Auseinandersetzungen mit anderen und mit sich selbst, mehr Selbstvertrauen.

In der Natur wird der Kopf klarer, die Gedanken sortieren, beruhigen und verändern sich zum Positiven, neue Ideen entstehen und die Kreativität entfaltet sich.

Die regelmäßige Präsenz in der Natur kann dir also dabei helfen, leichter durchs Studium zu gehen.

Zielgruppe: Studierende, die sich gestresst, überfordert oder erschöpft fühlen, Kraft schöpfen möchten, ihre Gedanken und Prioritäten sortieren, den Kontakt zur Realität stärken und sich mit anderen austauschen wollen.

Der Workshop ist interessant für Studierende aller Fachrichtungen, darunter auch für (Psychologie-)Studierende, die die Methode ausprobieren und ggf. später anwenden möchten (Selbsterfahrung). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmenden-Zahl ist auf 16 Studierende begrenzt.

Mehr Infos zu Übungen in der Natur im FU-Wiki „Outdoor-Beratung“:
https://wikis.fu-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=1107988379

*Huppertz & Schattanek, 2021

Durchführung: in Präsenz in der Natur

Veranstaltungsort: wird nach der Anmeldung bekannt gegeben

Sprachen: Deutsch und ggf. Englisch

Dozentinnen: Luiza Olos und Asia Chavdar

Datum:Freitag, den 12.5.2023, 14.00 – 18.00 Uhr
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter (bitte blocken):
Freitag, den 19.5.23, 14.00 – 18.00 Uhr

Anmeldung per Email an luiza.olos@fu-berlin.de bis zum 10.5.2023