Springe direkt zu Inhalt

Weiterbildung

Mitglieder der Freien Universität Berlin können ein vielfältiges Weiterbildungsangebot nutzen.

Mitglieder der Freien Universität Berlin können ein vielfältiges Weiterbildungsangebot nutzen.
Bildquelle: Armin Akhtar

Die Weiterbildungsmöglichkeiten an der Freien Universität sind vielfältig und werden von unterschiedlichen Institutionen und Programmen angeboten:

Das Weiterbildungszentrum der Freien Universität bietet Fort- und Weiterbildung für Beschäftigte der Universität sowie anderer Hochschulen, Forschungs- und Kultureinrichtungen und auch für interessierten Bürger/innen an.

Zum anderen können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit Lehraufgaben betraut sind, im Rahmen des Qualitätspakts Lehre hochschuldidaktische Fortbildungen besuchen.

Wissenschaftliche Führungskräfte werden mit dem Programm der Dahlem Leadership Academy dabei unterstützt, ihre Führungsrolle bestmöglich auszufüllen.

Nachwuchswissenschaftler/innen finden unter anderem im Rahmen der Dahlem Research School vielfältige Möglichkeiten sich in ihrer frühen Qualifikations- und Berufsphase weiterzubilden.

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Daueraufgaben können sich in einer Qualifizierungsreihe zum Wissensmanagement fortbilden. Der Zertifikatslehrgang wird gemeinsam vom Weiterbildungszentrum (WBZ) und dem Projekt SUPPORT, mit Begleitung der Stabsstelle Personalentwicklung (IPE) und der Dahlem Research School (DRS) gestaltet.

Des Weiteren wird an der Freien Universität durch eine große Bandbreite an Austausch- und Fördermöglichkeiten die persönliche und fachliche Weiterbildung durch Auslandsaufenthalte unterstützt – das Angebot richtet sich an Wissenschaftler/innen wie auch an wissenschaftsunterstützende Personal