Springe direkt zu Inhalt

Klaus Wowereit

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit sprach auf der Immatrikulationsfeier.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit sprach auf der Immatrikulationsfeier.
Bildquelle: © Freie Universität Berlin

Beim Empfang nach der feierlichen Immatrikulation lernen viele ihre künftigen Kommilitonen kennen.

Beim Empfang nach der feierlichen Immatrikulation lernen viele ihre künftigen Kommilitonen kennen.
Bildquelle: Kundel-Saro

Klaus Wowereit begrüßt die Neuimmatrikulierten zum Wintersemester 2001/2002

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit begrüßte am 17. Oktober 2001 die Neuimmatrikulierten der Freie Universität im Audimax und sprang damit für den kurzfristig erkrankten Sir Peter Ustinov ein. "Eigentlich wollte ich mir nur ganz entspannt die Diskussion zwischen dem FU-Präsidenten und dem AStA anhören", begann er seine Festrede. Der AStA-Vorsitzende Marek Schauer begrüßte die Neuen für die Studierendenschaft. Er kritisierte die Kürzungen bei den Projekttutorien und beklagte ferner in Richtung Berliner Senat die unzureichende Finanzierung der Berliner Hochschulen.

Aufruf zu "Toleranz und Nachdenken"

Der Präsident der Freien Universität, Peter Gaehtgens forderte in seiner Begrüßung zu Toleranz und "Nachdenken" auf und stellte die Frage, ob man sich – angesichts der Anschläge in den USA am 11. September – an den Universitäten nicht zu sehr auf die Vermittlung von Fachinhalten beschränkt habe: "Haben wir unsere Aufgabe richtig definiert?" Er forderte die Anwesenden auf, subtile Intoleranz zu bekämpfen.

Die Proteste der Studierenden quittierte Wowereit mit den Worten: "Protestieren Sie! Wer, wenn nicht die Studenten?" mahnte jedoch in ihre Richtung: "Aber machen Sie ihr eigenes Produkt nicht schlecht!" Mit den Hochschulverträgen seien die Geldprobleme der Universitäten nicht gelöst, erklärte der Regierende Bürgermeister und ließ einen deutlichen Appell an die Wirtschaft folgen, den intellektuellen Reichtum Berlins zu fördern: "Es kann doch nicht sein, dass eine Oper eine Million bekommt und eine Universität leer ausgeht!".Anschließend überreichte Präsident Gaehtgens die Immatrikulationsurkunden an zwölf Erstsemester, welche die verschiedenen Fachbereiche der Freien Universität repräsentierten.