Springe direkt zu Inhalt

27 | Brutkasten für Geschäftsideen

Illustration: Yves Haltner

Illustration: Yves Haltner

Brutkasten für Geschäftsideen. Pro Jahr entstehen 10 bis 15 Ausgründungen mit Unterstützung der Freien Universität. Raum zum Experimentieren für Studierende, Absolvent*innen und Forschende bietet die Startup Villa. Wie Gründen geht, wird auch in Seminaren am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft vermittelt.
  


Quellen und weitere Informationen

Jedes Jahr entstehen 10 bis 15 Start-ups mit Unterstützung der Freien Universität. Gegründet werden sie von Studierenden, Absolvent*innen und Forschenden. Geschäftsideen reichen von Pflanzendrinks aus regionalen Zutaten bis zu einer Künstlichen Intelligenz für die Auswertung von Gerichtsentscheidungen. Wie Gründen geht, wird in Seminaren am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, in Workshops und in Wettbewerben vermittelt.

Unterstützung erhalten die Entrepreneure von Gründungsberater*innen und wissenschaftlichen Mentor*innen der Freien Universität sowie von Mitgliedern des NFUSION Entrepreneurs Network. In der Startup Villa in der Fabeckstraße 40 arbeiten die Start-ups unter einem Dach mit dem Team von Profund Innovation, der Service-Einrichtung für die Förderung von Unternehmensgründungen und Innovationen in der Abteilung Forschung.