Springe direkt zu Inhalt

2012

Alles bio… metrisch!

Im Finale des Funpreneur-Wettbewerbs wurden die Sieger gekürt

20.12.2012

Der Weltuntergang naht (nicht)

Wissenschaftler der Freien Universität erklären den Maya-Kalender

18.12.2012

Smarte Ideen für den Winter und soziales Engagement

16 Teams im Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität begeistern mit Geschäftsmodellen / Finale am 18. Dezember

14.12.2012

Priester, Proteste und Pussy Riot

Forscher des Osteuropa-Instituts untersuchen den Stellenwert, den Religion heute in postkommunistischen Ländern hat

06.12.2012

Tempo, Tapas, Start-Ups

Das "Netzwerk Unternehmertum der Freien Universität" brachte junge Gründer mit erfahrenen Unternehmern und Kapitalgebern beim „Speed-Dating“ zusammen

04.12.2012

Das Gedächtnis der Pflanzen

Der Sonderforschungsbereich 973 „Organismische Reaktionen auf Stress: Prägung und Erinnerung" beschäftigt sich mit dem Gedächtnis von Organismen ohne Nervensystem / Kick-Off-Meeting am 24. November

19.11.2012

Mutiger Dramatiker, wankelmütiger Mensch

Interview mit Biograf Peter Sprengel anlässlich des 150. Geburtstags des Dramatikers Gerhart Hauptmann

15.11.2012

Die Stimmen der Minderheiten brachten Obama die Mehrheit

Wahlparty am John-F.-Kennedy-Institut / campus.leben im Gespräch mit zwei amerikanischen Politikwissenschaftlern

07.11.2012

Rund ums Rechnen – aktuelle Ausgabe des Wissenschaftsmagazins fundiert ist erschienen

Mathematik ist mehr als nur ein Schulfach – sie ist überall und unverzichtbar. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität beschäftigen sich mit der mathematischen Vielfalt

29.10.2012

Mit Obama im Labor

Ein interdisziplinäres Projekt untersucht die Redekunst des amerikanischen Präsidenten

25.10.2012