Springe direkt zu Inhalt

Tagesspiegel-Beilage vom 13.04.2013

Meldungen

16.04.2013

Der große Traum der kleinen Fächer

In Berlin entsteht ein weltweit einzigartiges Zentrum für Altertumswissenschaften - durch vernetzte Forschung arbeiten hoch spezialisierte Experten gemeinsam an großen Fragen.

16.04.2013

Das gestohlene Leben

Die iranische Anglistin Neda Soltani ist die erste Stipendiatin der Organisation für bedrohte Wissenschaftler „Scholars at Risk“ an der Freien Universität.

16.04.2013

Leihfrist um 37 Jahre überschritten

16.04.2013

Gesund bleiben durch Bewegung im Alltag

Die Freie Universität sucht für eine Studie Paare, die körperlich aktiver werden möchten.

16.04.2013

Dunkles Kapitel der Berliner Geschichte kommt ans Tageslicht

Archäologen-Team der Freien Universität Berlin gräbt auf dem Tempelhofer Feld nach den Überresten eines der ältesten Konzentrationslager aus der Zeit des NS-Regimes.

16.04.2013

Meldungen

16.04.2013

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Evolutionsbiologe Jens Rolff erforscht das Immunsystem von Insekten. Seine Forschung könnte die Humanmedizin inspirieren.

16.04.2013

Patienten ohne Papiere

Die Ethnologin Susann Huschke hat untersucht, was Kranksein für Menschen in der Illegalität bedeutet.

16.04.2013

Forschung für einen gesichterten Zugang zu sauberem Wasser

Wissenschaftler untersuchen Wassereinzugsgebiete in Kasachstan und Kirgisistan und suchen gemeinsam mit der Bevölkerung nach Wegen für eine nachhaltigere Nutzung der lebenswichtigen Ressource

16.04.2013

Titel

  • Das neue Bild vom Mars
    Geowissenschaftler der Freien Universität erstellen in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt eine hochauflösende Karte der Oberfläche des Roten Planeten.
  • Lohnende Investition

Seite 2

Seite 3

Seite 4 und 5

Seite 6

  • Patienten ohne Papiere
    Die Ethnologin Susann Huschke hat untersucht, was Kranksein für Menschen in der Illegalität bedeutet.
  • Zwei Fliegen mit einer Klappe
    Evolutionsbiologe Jens Rolff erforscht das Immunsystem von Insekten. Seine Forschung könnte die Humanmedizin inspirieren.
  • Meldungen
    - Girls' Day: Mädchen Mut für Mathe machen
    - Uni-Luft schnuppern: Informationstage für Schüler
    - Über Zeit und Raum: Lukas Bärfuss hält Antrittsvorlesung
    - Lehrveranstaltungen: Anmeldefrist noch bis zum 26. April möglich
    - Studierende starten mit eigener Vorlesungsreihe

Seite 7

Seite 8

  • Das gestohlene Leben
    Die iranische Anglistin Neda Soltani ist die erste Stipendiatin der Organisation für bedrohte Wissenschaftler „Scholars at Risk“ an der Freien Universität.
  • Der große Traum der kleinen Fächer
    In Berlin entsteht ein weltweit einzigartiges Zentrum für Altertumswissenschaften - durch vernetzte Forschung arbeiten hoch spezialisierte Experten gemeinsam an großen Fragen.
  • Meldungen
    - Weltweit ausgezeichnete Reputation
    - Bienen „erfühlen“ elektrische Felder
    - Ringvorlesung „Nazis, Neonazis und die Medien“
    - Freie Universität weiter auf Klimaschutz-Kurs