Springe direkt zu Inhalt

Unterstützung für geflüchtete und gefährdete Forschende

Weltweit werden Wissenschaftler*innen aufgrund ihrer Forschung und Ideen verfolgt, bedroht und in ihrer Arbeit eingeschränkt. Ebenso erfahren Forschende aufgrund von Kriegen, politischen Krisen oder auch erschwerten sozioökonomischen Bedingungen, Einschränkungen ihrer Wissenschaftsfreiheit. Die Freie Universität Berlin erkennt den Schutz und die Verteidigung der akademischen Freiheit als ein wichtiges Ziel ihrer internationalen Aktivitäten an und ist davon überzeugt, dass Internationalisierung verantwortungsvoll im Dialog mit ihren Partner*innen in aller Welt gestaltet werden muss; dazu gehören auch und gerade internationale Forschungskolleg*innen.

Die Freie Universität Berlin bietet deshalb mehrere Angebote für geflüchtete und gefährdete Wissenschaftler*innen weltweit an. Im Folgenden erhalten Lesende einen Überblick über die einzelnen Einrichtungen, Ansprechpartner*innen und organisatorischen Schritte, um eine solidarische Unterstützung der Universität zu erhalten.

Forschungsaufenthalte an der Freien Universität Berlin

Es gibt Möglichkeiten für internationale gefährdete Forschende, einen kürzeren oder längeren Aufenthalt an der Freien Uiversität zu verbringen.