Springe direkt zu Inhalt

Literaturhinweise aus der Publikationssammlung

  • Namens- und Vorlesungsverzeichnisse 1948 ff.
  • Freie Universität Berlin. Universitäts-Außenamt [davor: Außenkommission]. Gastvorlesungen. Berlin 1949-1987.
  • Freie Universität Berlin. Studienführer. (Im Auftr. von Rektor u. Senat zsgest. u. hrsg.) Berlin 1957, 1 – 1964/65, 4.
  • Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse … [der Freien Universität Berlin]. Berlin 1970/71 ff.
  • Studienhandbuch. Freie Universität Berlin. Hrsg. Der Präsident d. FUB; Redaktion: ZE Studienberatung und Psychologische Beratung. Berlin 1978, 1 ff.
  • Rechenschaftsbericht des Universitätspräsidenten über die Arbeit der Freien Universität Berlin von Nov. 1969 bis März 1971. Berlin 1969-1971.
  • Freie Universität Berlin. Jahresbericht. Vorgelegt vom Präsidenten der Freien Universität Berlin. 1, (1971) ff.
  • Mitteilungen für Dozenten und Studenten . Hrsg. Freie Universität Berlin. Berlin  1.1949 - 17.1950; [N.S.] Nr. 1.1951 - 134a.1970.
  • FU-Mitteilungen: Amtliches Organ der Freien Universität. [Hrsg.: Der Präsident der Freien Universität Berlin]. Berlin 1970-1972.
  • Mitteilungen-FU Berlin. Amtsblatt der Freien Universität. [Hrsg.: Der Präsident der Freien Universität Berlin]. Berlin 1973 ff.
  • Informationen der Universitätsverwaltung. Hrsg. Der Rektor d. Freien Univ. Berlin. Berlin 1.1965 - 4.1968,2.
  • FU-Information. hrsg. vom Rektorat d. Freien Universität Berlin. Berlin, 4.1968,3 - [7.] 1971,6.
  • FU-Info. Hrsg. Der Präsident d. Freien Universität Berlin, Presse- u. Informationsamt. Berlin 1971, 7-31.
  • Info FU Berlin. Im Auftrag d. Präsidenten der Freien Universität Berlin hrsg. v. d. Presse- u. Informationsstelle der Freien Universität Berlin. Berlin [8] (1972) – [15] 1979, 18.
  • Info FU Berlin. Im Auftr. d. Präsidenten d. Freien Univ. Berlin hrsg. von d. Presse- u. Informationsstelle d. FU Berlin. Berlin [15] 1979, 19 - [20] 1984, 6.
  • FU-Info. Im Auftr. des Präsidenten d. Freien Univ. Berlin hrsg. von d. Presse- u. Informationsstelle d. Freien Universität Berlin. Berlin [20] 1984,7 - [28] 1992,8/9.
  • FU-Nachrichten. Im Auftr. d. Präsidenten hrsg. von d. Presse- u. Informationsstelle d. Freien Universität Berlin. Berlin [28] 1992,10 - [40] 2004, 5/6.
  • Colloquium: Zeitschrift für junge Akademiker. – Berlin 1 (1947) –  25 (1971).
  • FU Spiegel. Hrsg. vom ASTA der Freien Universität Berlin. Berlin 1 (1955) – 15 (1969).
  • Konturen: Zeitschrift aus dem Studentendorf der Freien Universität Berlin. Studentendorf 1960-1967. Berlin 1967.
  • FU-Dokumentation. (Hrsg.: Presse- u. Informationsamt d. Freien Univ. Berlin). Berlin [19]71, 1 – [19]76, 1.
  • Dokumentationsreihe der Freien Universität Berlin. Hrsg. von der Presse- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin. Berlin 1.1979 - 32.1996.
  • [FU Pressedienst] Pressestelle des Rektorats. Hrsg.: Pressestelle d. Freien Univ. Berlin [unter diesem Titel erschienen Nr 1-11.].
    Fortges. u. d. T.: Pressemitteilung [= Nr 12-19].
    Fortges. u. d. T.: Mitteilungen [= Nr 20-64].
    Fortges. u. d. T.: FU-Pressedienst [= Nr 65-86, Ausg. v. 20.5.1968 – 27.6.1969]. Berlin 1964-1969.
  • Pressedienst FU Berlin. Hrsg. v. d. Pressetelle d. Freien Univ. Berlin. Berlin 20.5.1968 – 29.10.1970. [2.11.1970 ff.: numerierte Ausg.] Nr. 1/70 ff.
  • FU-Pressedienst [1974, Nr. 1 ff.) FU-Pressedienst Wissenschaft. Informationen aus Lehre und Forschung an der Freien Universität Berlin. Hrsg.: Presse- u. Informationsstelle d. Freien Univ. Berlin. Berlin 1970–1979.
  • Informationen aus Lehre und Forschung. Hrsg. Von der Presse- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin. Berlin 1979–1991.
  • FU-Pressespiegel /FU Presseschau. Berlin 1997 ff.
  • Fundiert: Wissenschaftsmagazin der Freien Universität Berlin. Hrsg. Das Präsidium der Freien Universität Berlin, Presse- und Informationsstelle. Berlin 2000 ff.
  • [Rundschreiben der Kuratorialverwaltung] An die Dienststellen, Institute, Seminare und Anstalten der Freien Universität Berlin. Berlin 1953-1971.
  • FU-Rundschreiben / [Hrsg.: Der Präsident der Freien Universität Berlin], Berlin 1971 ff. (Serien W / BIK / EPK / FNK / H [Haushalt] / P [Personal] / R [Recht] / V [Verwaltung]).
  • FU Berlin. Statistik. Hrsg. im Auftr. d. Präsidenten der FU Berlin. Berlin 1972 ff.
  • FU Berlin. Universitätsbibliographie. Hrsg. von der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Berlin 1. (1981) ff.
  • Forschungsbericht der Freien Universität Berlin. Im Auftr. des Präsidenten hrsg. von der Ständigen Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK). [ab 3: Hrsg. vom Präsidenten der FUB] 1. 1973 ff.
  • Ladwig-Winters, Simone: Großes Haus für Kleine Fächer. Von der Villenkultur zum neuen Campus der Freien Universität Berlin. Berlin 2015.
  • Schilling, Martina [Hrsg.]: Freie Universität Berlin. Ein Architekturführer zu den Hochschulbauten. Berlin 2011.
  • Berlin und seine Bauten. Teil 5, Bauwerke für Kunst, Erziehung und Wissenschaft, Bd. B. Hochschulen. Berlin 2004.
  • Engel, Michael: Geschichte Dahlems. Berlin 1984.
  • Kunst an der FU Berlin: Skulpturenhöfe und Landschaft. [Hrsg.]: Gerhard Ullmann. Berlin 1988.
  • Ahrens, Rotraud; August, Ursula: Villen, Rost- und Silberlauben: Baugeschichtliche Spaziergänge über den Campus der Freien Universität Berlin. Berlin 1993.
  • Schmitz, Frank: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin. Berlin 2007.
  • Lönnendonker, Siegward; Meissner, Betina; Stubert, Angelika: Kaiserswerther Straße 16-18: Zum Einzug der Freien Universität in die frühere Alliierte Kommandantur.  Berlin 1994.
  • Arbeitskreis Historisches Lankwitz: 50 Jahre Hochschulstandort Lankwitz. Vom Kasernenkomplex zur Wissenschaft: 1949-1999, Heimatkundliche Dokumentation zur Erinnerung an das 50jährige Bestehen des Hochschulstandortes in Lankwitz. Berlin 1999..
  • Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften: Neubau der Philologischen Bibliothek. Berlin 2005.
  • Baier, Michael: Gründungs- und Baugeschichte der Poliklinik und Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Freien Universität Berlin. Berlin 1978.
  • Zünder, Ralf: Studentendorf Schlachtensee 1959 bis 1989. Berlin 1989.
  • Rieter, Heinz: Die Anfänge der Wirtschaftswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Personen, Institutionen, Konflikte, In: Die deutschsprachige Wirtschaftswissenschaft in den ersten Jahrzehnten nach 1945. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXV der Schriften des Vereins für Socialpolitik; 115/XXV. Berlin 2010.
  • Rieter, Heinz: Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche bzw.-Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät im ersten Jahrzehnt der Freien Universität Berlin; in: Kubicki, Karol / Lönnendonker, Siegward [Hrsg.]: Die Altertums- und Kunstwissenschaften an der Freien Universität Berlin“, Göttingen 2015, S. 125-181.
  • Bellinger, Bernhard: Strukturreform der Freien Universität Berlin im Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre. Berlin 1988.
  • Kubicki, Karol; Lönnendonker, Siegward [Hrsg.]: Die  Geschichtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Göttingen 2008.
  • Schuck-Wersig, Petra [Hrsg.]: Informationswissenschaft an der Freien Universität Berlin: Ein Fazit über 30 Jahre. [FAI, Förderkreis Arbeitsbereich Informationswissenschaft an der Freien Universität Berlin e.V.]. Aachen 2000.
  • Nichols, Charles Harold: Einweihung des John-F.-Kennedy-Instituts der Freien Universität Berlin. Ansprachen und Reden. Berlin 1967.
  • Fachbereich Mathematik: Forschung an der Freien Universität Berlin. [Hrsg.: Der Präsident der Freien Universität Berlin]. Berlin 1990.
  • Kubicki, Karol; Lönnendonker, Siegward [Hrsg.]: Die Naturwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Göttingen 2009.
  • Mittelmeier, Heinz: Festschrift. 10 Jahre Orthopädische Klinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin im Oskar-Helene-Heim. Berlin 1966.
  • Osteuropa-Institut: Tätigkeitsbericht 1951-1966. [Hrsg.: Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin]. Berlin 1967.
  • Otto-Suhr-Institut: Das Otto-Suhr-Institut an der Freien Universität Berlin. Vormals Deutsche Hochschule für Politik; Geschichte, Forschung und Lehre, Politische Bildungsarbeit, Hrsg. zur Einweihung des neuen Institutsgebäudes am 7. Mai 1962. Berlin 1962.
  • Greiff, Bodo von [Hrsg.]: Das OSI. Wissenschaft, Studium und Organisation am Fachbereich Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin. Berlin 1989.
  • Funke, Hajo: Das Otto-Suhr-Institut und der Schatten der Geschichte. Eine andere Erinnerung. Berlin 2008.
  • Frömming, Karl-Heinz: 100 Jahre Pharmazeutisches Institut in Berlin-Dahlem, 1902 – 2002. Berlin 2002.
  • Psychologisches Institut: Struktur, Konzeption und Perspektiven. [Hrsg.: Psychologisches Institut, Freie Universität Berlin]. Berlin 1971.
  • Schönpflug, Wolfgang; Brauns, Horst-Peter: Psychologie an der Freien Universität Berlin. Zur Geschichte der Psychologie in Berlin. Frankfurt/Main 2003.
  • 60 Jahre Institut für Publizistik- und  Kommunikationswissenschaft. [Hrsg.: Freie Universität Berlin, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft]. Berlin 2008.
  • Naumann, Ulrich; Fouquet-Plümacher, Doris: Fünfzig Jahre Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Berlin 2002.
  • Fachbereich Veterinärmedizin: Der Fachbereich Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin. Berlin 1999.
  • Haße, Wolfgang: Die Entwicklung der Kinderchirurgie in Westberlin von 1945 bis 1991. Berlin 2013.
  • Universitätsklinikum Benjamin Franklin: 25 Jahre Universitätsklinikum Steglitz. Festschrift / [Hrsg.: Klinikumsvorstand des Universitätsklinikums Steglitz der Freien Universität Berlin]. Berlin 1994.
  • Universitätsklinikum Benjamin Franklin. 30 Jahre; Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums / [Hrsg.: Klinikvorstand des Universitätsklinikums Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin]. Berlin 1998.
  • Die Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung / [Hrsg.: Freie Universität, Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung]. Berlin 2000.
  • Front - Stadt - Institut: Theaterwissenschaft an der Freien Universität 1948-1968. Hgg. von Peter Jammerthal und Jan Lazardzig. Berlin: Verbrecher Verlag 2018. ISBN 978-3-95732-344-6

  • Gründungsfeier der Freien Universität Berlin im Dezember 1948. Berlin 1949.
  • Die ersten Jahre Freie Universität, Berlin 1998.
  • Die Übergabe der Spende der Ford Foundation. Ansprachen und Reden...gehalten am 6 August 1951 im Titania-Palast Berlin. Berlin 1951.
  • Kotowski, Georg: Der Kampf um Berlins Universität / Mit einem Gedenkwort von Ernst E. Hirsch, Berlin 1954.
  • Handbuch für die Freie Universität Berlin, Berlin 1961.
  • Fünfzehn Jahre Freie Universität Berlin 1948/1963. Hrsg. Allgemeiner Studenten-ausschuß der Freien Universität Berlin. Berlin 1963.
  • Redslob, Edwin: Freie Universität Berlin, Berlin 1963.
  • Lönnendonker, Siegward, Fichter, Tilman [Hrsg.]: Freie Universität Berlin 1948-1973. Hochschule im Umbruch, Berlin 1973-1990.
    Teil I: Gegengründung wozu? (1945-1949). Berlin 1973.
    Teil II: Konsolidierung um jeden Preis (1949-1957). Berlin 1974.
    Teil III: Auf dem Weg in den Dissens (1957-1964). Berlin 1974.
    Teil IV: Die Krise (1964-1967). Berlin 1975.
    Teil V: Gewalt und Gegengewalt (1967-1969). Berlin 1983.
    Teil VI: Die ungeliebte Reform (1969-1973). Berlin 1990.
  • Tent, James F.: Freie Universität Berlin 1948-1988. Eine deutsche Hochschule im Zeitgeschehen. Berlin 1988.
  • Kubicki, Karol; Lönnendonker, Siegward [Hrsg.]: Die Freie Universität Berlin 1948-2007. Von der Gründung bis zum Exzellenzwettbewerb. Göttingen 2008.
  • Baring, Arnulf: Festakt anläßlich seiner Emeritierung am Fachbereich Geschichtswissenschaften der Freien Universität Berlin. 25. Juni 1998. Berlin 2000.
  • Dae-Jung, Kim: Lehren aus der deutschen Wiedervereinigung und Fragen auf der koreanischen Halbinsel. Rede des Präsidenten der Republik Korea. Berlin 2000.
  • Dovifat, Emil: Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk. Berlin. New York 1998.
  • Ansprachen anlässlich der feierlichen Ehrenpromotion von Dr. Eleanor Dulles, Professor Dr. Erich Gutenberg, Professor Dr. Erich Schneider durch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Freien Universität Berlin am 23. Februar 1957. Berlin 1957.
  • Heuss, Theodor: An die Jugend Berlins. Berlin 1949.
  • Böhler, Dietrich: Herausforderung Zukunftsverantwortung. Hans Jonas zu Ehren. Münster 1992.
  • Aus dreissig Jahren Osteuropa-Forschung: Gedenkschrift für Georg Kennert (1919-1984). [Hrsg.: Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin]. Berlin 1984.
  • Kennedy, John F.; Kennedy, Robert F.: Reden an der Freien Universität. Berlin 1996.
  • Dehio, Ludwig: Friedrich Meinecke, der Historiker in der Krise. Festrede, gehalten am Tage des 90. Geburtstages. Berlin 1953.
  • Rothfels, Hans: Friedrich Meinecke ein Rückblick auf sein wissenschaftliches Lebenswerk. Trauerrede gehalten in Berlin am 27. Februar 1954. Berlin 1954.
  • Bussmann, Walter: Friedrich Meinecke. Ein Gedenkvortrag zu seinem 100. Geburtstag, gehalten am 4. Dezember 1962 im Auditorium Maximum der Freien Universität Berlin. Berlin 1963.
  • Friedrich Meinecke in seiner Zeit: Studien zu Leben und Werk. [Hrsg.]: Gisela Bock. Stuttgart 2006.
  • Wickert, Lothar: Theodor Mommsen. Lebendige Gegenwart. Gedächtnisrede, gehalten zur Freier des 50. Todestages am 1. November 1953. Berlin 1954.
  • Schütz, Klaus: Gedenkworte für Ernst Reuter. Vorträge anlässlich der 15. Wiederkehr seines Todestages am 29. September 1968. Berlin 1968.
  • Braune, Walther: Paul Tillich. Ein Gedenkvortrag gehalten am 25. Juni 1966 in der Freien Universität Berlin. Berlin 1966.
  • Universitätsreden. Freie Universität Berlin. Berlin 1983.
  • Kritische Universität. Freie Studienorganisation der Studenten in den Berliner Hoch- und Fachschulen: Provisorisches Verzeichnis der Studienveranstaltungen im Wintersemester 1967/68. Berlin 1967.
  • Freie Universität Berlin. Auf die Finger gesehen / [Hrsg.: Der Präsident der Freien Universität Berlin, Presse- u. Informationsstelle]. Berlin 1975.
  • 30 Jahre Freie Universität Berlin: Reden anläßlich des 30. Jahrestags der FU-Gründung am 4. Dezember 1948, gehalten am 5. Dezember 1978 im Theatersaal der Freien Universität / Hellmut Gollwitzer, Richard Löwenthal, Eberhard Lämmert. Berlin 1979.
  • Lönnendonker, Siegward: Freie Universität Berlin. Gründung einer politischen Universität. Berlin 1988.
  • 40 Jahre Freie Universität Berlin 1948-1988. Akademischer Festakt, 4. Dezember 1988 / [Hrsg.: Der Präsident der Freien Universität Berlin]. Berlin 1989.
  • 40 Jahre Freie Universität Berlin. Die Geschichte 1948-1988. 1988 Einblicke, Ausblicke / [Hrsg.: Der Präsident der Freien Univ. Berlin]. Berlin 1988.
  • FU Berlin, Ein pechschwarzes Gebilde. Geschichten über Ursachen und Hintergründe des Un(i)mut(s) / [Hrsg.: AStA der FU Berlin]. Berlin 1989.
  • 50 Jahre Freie Universität Berlin. Die Jubiläumsfeierlichkeiten vom 3.-6. Dezember 1998 /[Hrsg.: Das Präsidium der Freien Universität Berlin]. Berlin 1999.
  • Syring, Andrea: Zwischen Wende und Jahrtausendwende. Freie Universität Berlin 1989–1999; Zahlen. Daten. Fakten. Stand Nov. 1999 / [Hrsg.: Der Präsident der Freien Universität Berlin, Andrea Syring]. Berlin 2000.
  • Ambassador-Kolleg. Die Welt zu Gast an der Freien Universität / [Hrsg.: Das Präsidium der Freien Universität Berlin, Abt. Außenangelegenheiten]. Berlin 1999, 2000, 2002.
  • Kubicki, Karol; Lönnendonker, Siegward [Hrsg.]: 50 Jahre Freie Universität Berlin aus der Sicht von Zeitzeugen. Berlin 2002.
  • Geschichte der Freien Universität Berlin: Ereignisse, Orte. Personen. Jessica Hoffmann, Nils Baratella, Helen Seidel (Hrsg.). Berlin 2008.