Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise
Noch bis zum 6. Januar 2019: Christmas Garden im Botanischen Garten Berlin
27.12.2018
In Farbe und Licht getaucht: So sieht der Botanische Garten noch bis zum 6. Januar aus.
Bildquelle: © Christmas Garden Berlin
Mehr als eine Viertelmillion Besucherinnen und Besucher haben den festlich beleuchteten Rundgang in Deutschlands größtem Botanischen Garten in den vergangenen zwei Jahren bereits besucht. Und auch in diesem Jahr ist die weihnachtliche Entdeckungsreise durch die winterlichen Anlagen wieder ein echter Publikumsmagnet. Der rund zwei Kilometer lange Rundweg wartet mit 30 – größtenteils neuen – Lichtinstallationen auf: So verwandelt sich der Amerikasee jede Nacht in eine „blühende Nebel-Leinwand“, auf dem sogenannten „Field of Lights“ pulsieren tausende Lichtpunkte im Takt der Musik, und mehr als 1,5 Millionen Lichter verwandeln den Botanischen Garten Berlin in eine leuchtende Traumlandschaft.
Die über 100-jährige Hängebuche, ein Publikumsliebling der letzten Jahre, ist als leuchtende „Märchenbuche“ wieder mit dabei. Am Ende des Spaziergangs erwartet die Besucher das große Finale, eine rund dreiminütige musikalische Licht-Inszenierung auf der Fassade des Großen Tropenhauses und dem davorgelegenen Italienischen Garten, die dank Aussichtsplattform im Panorama bestaunt werden kann.
„Heißkalt“ platziert: Eisbahn neben den Tropen
Eine 300 Quadratmeter große Eisbahn rundet im Christmas Garden Berlin den Winterspaß für die ganze Familie ab und lädt zum Schlittschuhlaufen ein. Sie befindet sich direkt neben dem im Juni wiedereröffneten Victoriahaus, das mit seinen nachtblühenden tropischen Riesen-Seerosen seit diesem Sommer wieder zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zählt. Das Victoriahaus beherbergt eine der wichtigsten Wasserpflanzensammlungen der Welt – und ist mit 30 Grad bei 85 Prozent Luftfeuchtigkeit das tropische Herzstück der Gewächshäuser im Botanischen Garten, die während der Laufzeit des Christmas Gardens täglich von 9 bis 15.30 Uhr geöffnet sind. Doch auch die Besucher des Christmas Garden Berlin müssen nicht frieren – sie können sich in einer beheizten Holzhütte neben der Eisbahn aufwärmen, in der herzhafte Speisen wie Käsefondue und Suppen gereicht werden.
Je später der Abend desto günstiger für die Gäste
Für „Spätspaziergänger“ im Christmas Garden und für Studierende gibt es in diesem Jahr übrigens gute Neuigkeiten: Studentinnen und Studenten erhalten von 18.30 Uhr an den ermäßigten Ticketpreis. Und von 19.30 Uhr an werden die Eintrittspreise für alle Gäste stündlich günstiger (Late-Night-Tickets).
Weitere Informationen
- Online-Bestellung
- an allen bekannten Vorverkaufsstellen undan allen Kassen des Botanischen Gartens
- Kassenöffnungszeiten
Bitte beachten Sie: An den Gartenkassen gibt es nur Tickets zum Normalpreis bzw. den normalen Ermäßigungstarif. Preisreduzierte Tickets für die späteren Timeslots (late-night tickets) sind nur online oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
An den Gartenkassen ist keine Vorbestellung möglich.