Springe direkt zu Inhalt

„Wunderheiler“ in der Waldbühne

Medizinisches Kabarett mit Alumnus Eckart von Hirschhausen

01.04.2014

Lachen ist die beste Medizin: Hirschhausen spielt in der Waldbühne für die von ihm ins Leben gerufene Stiftung „Humor hilft Heilen“.

Lachen ist die beste Medizin: Hirschhausen spielt in der Waldbühne für die von ihm ins Leben gerufene Stiftung „Humor hilft Heilen“.
Bildquelle: Frank Eidel

Der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen, Alumnus der Freien Universität, präsentiert sein neues Programm „Wunderheiler“ am 30. August in der Berliner Waldbühne. Die Einnahmen des Abends kommen seiner Stiftung „Humor hilft Heilen“ zugute. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freien Universität erhalten die Tickets zu einem vergünstigten Preis.

Eckart von Hirschhausen hat an der Freien Universität Berlin Medizin studiert – zunächst Medizin, anschließend Wissenschaftsjournalismus am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Während seiner Studienzeit sammelte er erste Bühnenerfahrungen als Zauberkünstler und Moderator in Varietés, später erschuf er das Genre des „Medizinischen Kabaretts“. Mit seinem neuen Programm „Wunderheiler – Wie sich das Unerklärbare erklärt“ ist er am 30. August in der Waldbühne zu Gast.

Von Hirschhausen spielt an diesem Abend für die von ihm ins Leben gerufene Stiftung „Humor hilft Heilen“. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, das therapeutische Lachen in der Medizin, der Arbeitswelt und der Öffentlichkeit zu fördern – unter anderem durch Clownsvisiten in Krankenhäusern und Hospizen.

Weitere Informationen