Springe direkt zu Inhalt

Konferenz | Akademientag 2024: In Städten gesund leben – in gesunden Städten leben

06.11.2024 | 12:00 - 17:30

Der Akademientag, die jährliche Gemeinschaftsveranstaltung der in der Akademienunion zusammengeschlossenen Wissenschaftsakademien, ist dem Thema „Gesunde Stadt“ gewidmet. Dazu werden in vielfältigen Formaten die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Gesundheit interdisziplinär beleuchtet und diskutiert.

Gemeinsam mit dem Virologen Christian Drosten und anderen Expert:innen wird der Frage nachgegangen, wie sich urbane Ballungsräume von Infektionswellen schützen können, und mit der Stadtmacherin Regula Lüscher, welchen Einfluss Städtebau auf die Gesundheit hat. Der Psychiater Andreas Meyer-Lindenberg und andere sprechen darüber, wie die Stadt auf die Psyche wirkt, und Medizinethiker:innen, darunter Bettina Schöne-Seifert, diskutieren über aktuelle Herausforderungen des Gesundheitssystems.

Der in einen Park umgewandelte Leibniz-Saal der Akademie wird ein Ort der Begegnungen. Unter den Stichpunkten Gesundheit, Stadt, Community stellen Akademieprojekte ihre Forschung vor, u. a. geht es um Medizin und Magie im alten Ägypten, um die Wasserversorgung in Städten im Alten Reich und um südindische Tempel. Initiativen wie die Gesundheitsstadt Berlin und interdisziplinäre Arbeitsgruppen zu den Themen Nachhaltiges Bauen und Gesunde Ernährung laden zum Gespräch und zur Diskussion ein. In der Speakers‘ Corner, werden jede halbe Stunde kurze Impulse gehalten, unter anderem nimmt ALLEA europäische Städte in den Blick und Horst Bredekamp führt in die Gartenkunst bei Leibniz ein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit & Ort

06.11.2024 | 12:00 - 17:30

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
Jägerstraße 22/23,
10117 Berlin