Innenrevision
14195 Berlin
Leiter Innenrevision (IR)
- Arne Klemz, Tel.: +49 30 838-532 06, E-Mail: arne.klemz@fu-berlin.de
IR 1 - Innenrevision
- Ilona Lewerentz, Tel.: +49 30 838-565 27, E-Mail: ilona.lewerentz@fu-berlin.de
Hinweise nach Hinweisgeberschutzgesetz
Kurzporträt
Die Innenrevision ist die unabhängige Prüfungseinrichtung der Freien Universität Berlin, die insbesondere das Präsidium unterstützt und berät. Sie steht darüber hinaus auch anderen Universitätsmitgliedern mit Informationen und Beratungsangeboten zur Verfügung. Ihr Aufgabenbereich erstreckt sich über alle Bereiche der Universität. Dabei agiert sie selbständig und unabhängig.
Ziel der Tätigkeit der Innenrevision ist es, die Leistungsfähigkeit und Aufgabenerfüllung der Universität zu verbessern, während gleichzeitig die Grundsätze von Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit, Risikominimierung und Korruptionsprävention berücksichtigt werden. Durch die zielgerichtete und effektive Revisionstätigkeit trägt die Stabsstelle maßgeblich dazu bei, dass die Universität ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen kann, Mittel effizient einsetzt und transparent agiert. Kritikpunkte zu finden, ist dabei ausdrücklich nicht alleiniges Ziel der Revisionstätigkeit.
Zu den weiteren Aufgabenfeldern der Innenrevision gehört die Bearbeitung und Koordination von Prüfungen durch den Rechnungshof sowie die Prüfung von Verwendungsnachweisen für Drittmittelprojekte. Ein weiteres Arbeitsfeld stellt die Prüfung der Abführungen von Nutzungsentgelten in Zusammenhang mit Nebentätigkeiten in den Tierkliniken dar.
- Weitere Informationen: Aufgaben und Rechte der Innenrevision der Freien Universität Berlin (FU-Rundschreiben V 02/2025 vom 23.01.2025) (nur aus dem Intranet der Freien Universität verfügbar)