Projektmanagement Dissertation
Type | Eintägiger Workshop |
---|---|
Instructor | Dr. Margarete Hubrath |
skills-drs@fu-berlin.de | |
Language | Deutsch |
Number of Places | 12 |
There are vacancies | nein |
Start | Jan 27, 2010 |
Time | 9-17 Uhr |
Student Profile
Workshopbeschreibung
Ziele
Die Teilnehmer/innen lernen grundlegende Methoden und Instrumente kennen, mit deren Hilfe das eigene Dissertationsprojekt realistischer geplant und gesteuert werden kann. Die Schwierigkeiten, wissenschaftliche Arbeitsvorhaben erfolgreich innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums zu Ende zu bringen, gründen meist nicht in mangelnder fachlicher Kompetenz. Vielmehr fehlt es häufig an methodischem Wissen über professionelle Verfahren der Projektplanung und -umsetzung. Traditionelle und in der Regel für Produktionsprozesse („Brückenbaumodell“) entwickelte Verfahren des Projektmanagements geraten bei der Übertragung auf wissenschaftliche Projekte jedoch leicht an ihre Grenzen. Auf die Erzeugung von Wissen gerichtete Forschungsprozesse sind häufig sehr komplex, von Unwägbarkeiten bestimmt und lassen sich daher im vorhinein schlecht exakt planen.
Inhalte
- Projekt-Management in der Wissenschaft: Verständnis und Eingrenzung
- Strukturierung und Planung der Dissertation: Unterschiedliche Phasen von Forschungsprojekten
- Die Bedeutung von Projektzielen
- Individuelle Entwicklung einer Arbeits- und Terminplanung
- Unwägbarkeiten des Forschungsprozesses Rechnung tragen
Dozentin
Dr. Margarete Hubrath, uni-support