Springe direkt zu Inhalt

BUA startet Ideenwettbewerb Kunst trifft Wissenschaft

In der aktuellen Phase der BUA-Kampagne „Das offene Wissenslabor“ gestalten Künstler:innen digitale Visualisierungen zu Forschungsprojekten für eine große Plakatausstellung im Juni in der Berlin. Vorschläge von Forschenden aller Karrierestufen sind willkommen. Deadline: 15. März 2025.

News vom 12.02.2025

„Deine Idee. Deine Stadt. Dein Plakat.“ – unter diesem Motto lädt die Berlin University Alliance alle Forschenden in Berlin ein, ihre wissenschaftliche Arbeit in den öffentlichen Raum zu bringen. Die Gewinner:innen erhalten nicht nur eine professionelle künstlerische Umsetzung ihrer Forschung, ihre Projekte werden Teil einer stadtweiten Plakatausstellung im Juni, sie erhalten eine Präsentation auf Social Media und die Möglichkeit, ihre Arbeit bei der Langen Nacht der Wissenschaften zu zeigen. Der Bewerbungsschluss ist der 15. März 2025.

Projekte können eine Bachelor-Arbeit, PhD-Projekt oder Grundlagenforschung sein; sie können auch an einem außeruniversitäten Ort wie einem Museum stattfinden. Auch studentische Forschungsprojekte sind zum Wettbewerb eingeladen.

Einreichungen sollten aus diesen Bereichen kommen: Globale Gesundheit, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Innovation & Transfer, Quantentechnologie, Wasser. Der Anmeldeprozess ist einfach, es reicht eine kurze Beschreibung des Forschungsprojektes/-themas. Weitere Informationen auf der Wettbewerbs-Website.

2 / 3