Biomedizinische Grundlagen
Beteiligte Fachbereiche:
- Biologie, Chemie, Pharmazie
- Mathematik und Informatik
- Philosophie und Geisteswissenschaften
- Physik
- Veterinärmedizin
- Charité - Universitätsmedizin Berlin
Forschung in Schlagworten:
- Translation
- Biophysik
- Proteine
- Wirkstoffforschung
- Signaltransduktion
- Neurobiologie
- Neurologie, Neuropathologie, Neurowissenschaften
- Gesundheitsforschung, Infektionskrankheiten
- Schlüsseltechnologien
- Molekulare Biosysteme, biologische Systeme
- Immunologie
- Entzündungen
Berlin University Alliance:
- NeuroCure - Neue Perspektiven in der Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
- MATH+ Wie Berliner Mathematik die Zukunft gestaltet
Sonderforschungsbereiche:
Forschungsgruppen:
-
FOR 5130: ImmunoChick- Analyse der aviären Immunantwort im Kontext von Infektionen
-
FOR 5289: Von Impräzision zu Robustheit in der Assemblierung Neuronaler Schaltkreise
Graduiertenkollegs:
Einstein-Zentrum:
Verbundforschung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
-
SFB 1444: Gerichtete zelluläre Selbstorganisation zur Förderung der Knochenregeneration
-
SFB 1588: Entschlüsselung evolutionärer Mechanismen beim Neuroblastom
-
GRK 2260: BIOQIC – BIOphysical Quantitative Imaging Towards Clinical Diagnosis
-
GRK 2424: CompCancer - Computermethoden für personalisierte Therapien in der Onkologie