Was ist Auftragsforschung?
Unter Auftragsforschung ist im Allgemeinen das wissenschaftliche Forschen im Auftrag eines privatwirtschaftlichen oder öffentlich-rechtlichen Mittelgebers (=Auftraggeber) zu verstehen. Das Ziel des Auftrages wird hierbei vom Auftraggeber vorgegeben, und die Rechte an den Forschungsresultaten sind in den meisten Fällen dem Auftraggeber vorbehalten. Die Auftragsinhalte werden in einem Forschungs- und Entwicklungsvertrag festgelegt, der zwischen dem Auftraggeber und der Freien Universität Berlin geschlossen wird. Auftragsforschung ist in der Regel vollkosten- und umsatzsteuerpflichtig.
- Informationen rund um Verträge
- Vollkostenrechnung
- Außerdem steht für Ihre Fragen das Team Forschungsförderung und -information zur Verfügung.