Berliner K.I.E.Z.-Accelerator startet Bewerbungsphase für den Fall Batch 2022
Bis 22. Juli 2022 können sich KI-Start-ups auf einen der sechs Accelerator-Plätze bewerben. Unternehmen, die in das Programm aufgenommen werden, profitieren von einem umfangreichen Service-Angebot, das sich die Gründer*innen auf Basis eigener Wachstumsziele zusammenzustellen können.
Bewerbung
Der K.I.E.Z.-Accelerator richtet sich vor allem an wissenschaftsbasierte KI-Start-ups, die sich im Umfeld der vier Berliner Universitäten (Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie Charité - Universitätsmedizin Berlin) gegründet haben. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 22. Juli 2022 über die Website www.kiez.ai/accelerator für den Accelerator bewerben. Für Rückfragen zum Bewerbungsprozess und zum Programm werden im Juni und Juli zwei Q&A-Sessions angeboten. Die Termine und weiterführende Informationen können der Website entnommen werden.
Auswahlverfahren
Gesucht werden vielversprechende Gründer*innen mit KI-basierten Geschäftslösungen, die relevante Probleme lösen. Angewandte KI-Technologien müssen für das Kernprodukt von Bedeutung sein und die adressierten Märkte sollten genügend Potenzial für einen nachhaltigen Geschäftserfolg haben.
Der Bewerbungsprozess läuft in zwei Schritten ab: Aus den digital eingereichten Bewerbungen wird eine Vorauswahl von 10 Start-ups getroffen. Die finale Entscheidung fällt in der zweiten Runde, in der die Bewerber*innen vor einer Jury aus renommierten Fachleuten präsentieren. Die finale Entscheidung über die Teilnehmer*innen am Fall Batch 2022 wird Anfang September 2022 bekanntgegeben.
Über K.I.E.Z.
K.I.E.Z. - Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum - ist eine Initiative zur Förderung von Gründungen wissenschaftsnaher Unternehmen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Das Serviceangebot ist auf die spezifischen Bedürfnisse von KI-Startups ausgerichtet und umfasst die gesamte Innovationskette: von der Identifizierung von Gründungspotenzialen in der KI-Forschung über die gezielte Unterstützung in der Inkubationsphase bis hin zu einem KI-Accelerator- Programm.
K.I.E.Z. wird getragen von Science & Startups, dem Verbund der Gründungszentren der Berliner Universitäten - Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie Charité - Universitätsmedizin Berlin.
K.I.E.Z. ist das erste von mehreren bundesweiten Modellvorhaben für mehr Gründungen im KI- Bereich und wird über vier Jahre mit 6,85 Millionen Euro vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert und vom Land Berlin kofinanziert.
Kontakt
Anja Kunack
T: +49176 41252348
E-Mail: anja.kunack@kiez.ai
www.kiez.ai