Springe direkt zu Inhalt

Diese Teams wurden oder werden mit dem Berliner Startup Stipendium gefördert von:

Weitere Informationen: www.berlin.de/esf

Ab 1. September 2018

 Team

Universität

Personen

Geschäftsidee

3D vMaps

FU

2

Entwicklung einer Software, die die Erstellung dreidimensionaler, digitaler Karten ermöglicht.

Apacheta

FU

3

Nutzer generieren ortsbasierte VR-Inhalte und bieten diese auf mobiler Plattform zum Verkauf an.

Citolan Technologies

FU

3

Nachhaltige Schwämme auf Basis von up-cycelten Biopolymeren.

Levity GmbH

FU

2

Ermöglicht Unternehmen mit geringem Ressourceneinsatz und ohne Data Science-Kenntnisse von Machine Learning zu profitieren.

Evolchip

FU

2

Ein Verfahren, das erstmalig die Entstehung von Resistenzen voraussagen kann und die Wirksamkeit dynamischer Antibiotikakombinationen untersucht.

Open Metro Maps

FU

3

Übertragung der Funktionalitäten von digitalen

Straßenkartendiensten wie Google Maps auf Netzspinnen.

Quantum on Demand

FU

3

Bereitstellung einer vollautomatisierten Software-Lösung zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Materialsimulationen.

Validierung Zelllinien

FU

3

Optimierte Vermehrung von Influenzaviren in immortalen Zelllinien.

Warehousing1

FU

4

Effiziente und flexible Lagerflächenanmietung für KMU, indem freie Kapazitäten verschiedenster Lageranbieter mit Auftragsdaten der Kunden über digitale Plattform eines Matching-Algorithmus gepaart werden.

Die Zukunftsbauer

FU

 4 Die Zukunftsbauer entwickeln ein interaktives Unterrichtskonzept zur Vorbereitung auf Arbeitswelten der Zukunft.
 ELMT

HU

 3 Greift den Food-Trend ´Vitalpilze´ aus der traditionellen chinesischen Medizin auf und bringt ihn Konsumenten näher.
 EDDA

HU

 4 EDDA ist eine Ernährungsapp.
 QUOTN

HU

 3 Eine frauensolidarische, standortbasierte Business Networking App.
 sPeranto

HU

 4 Jugendliche lernen durch Improvisation eigene Choreografien zu entwickeln, schreiben autobiografisch und setzen dies tänzerisch um.
 ABC Deutsch

TU

 3 Ein Webportal, bei dem Deutschlehrende einen Zugang zu Wissens- und Lehrmittelsammlungen bekommen und innerhalb eines Netzwerks von Kolleg/innen kommunizieren und sich austauschen können.
 Berlin Green

TU

3 Ein interaktives System versorgt Pflanzen mit der genauen Menge an Licht, die sie für ein optimales Wachstum benötigen.
 CROVE

TU

3 Entwicklung eines Handschuhs, der die intuitive Nutzung der Hand zur Steuerung von Technologie auf natürliche Weise ermöglicht.
 Energenious

TU

3 Exakte Bestimmung des optimalen Anlageportfolios und der Betriebsstrategien sektorgekoppelter dezentraler Energiesysteme durch State-of-the-Art mathematische Optimierungsalgorithmen und KI-Methoden.
 Globo Analytics

TU

3 Ein innovativer mathematischer Ansatz hilft bei der pharmazeutischen Wirkstoffentwicklung, passende Liganden aufzufinden, die als Wirkstoffe an Zielproteine anbinden sollen.
 Tech Fuchs

TU

3 Eine künstliche Intelligenz, die vorhandene Daten von Unternehmen analysiert und für Mitarbeiter ein digitales Anforderungsprofil erstellt.

Ab 1.Juni 2018

Team

Universität

Personen

Geschäftsidee

Afara Academic Publishing

FU

1

Publikation, Verbreitung und Verkauf von empirischer, Peer-Review geprüfter, Forschung von WissenschaftlerInnen aus Entwicklungs- und Schwellenländern, unterstützt durch Publikationstool.

Deep Neuron Lab

TU

2

Algorithmen der künstlichen Intelligenz zur Textverarbeitung in Geschäftsprozessen.

Construyo

FU

3

Vertikal integrierte Plattform im Baugewerbe - Die Technologie ermöglicht die transparente Erstllung von Echtzeitprojektplänen unter Einbezug der Fähigkeiten und Verfügbarkeiten aller relevanter Dienstleister.

Let's Meet

HU

3

Örtliches und zeitliches Koordinieren von Personen, um persönliche Treffen im privaten und im geschäftlichen Umfeld zu vereinfachen und effizienter zu gestalten ohne seine Privatsphäre einzuschränken.

CSIS – Cyber Security

FU

4

Anomalie Detection über Machine Learning: Eine Kombination aus Intrusion Detection System (IDS) und Fraud Detection, um Anomalien und Muster in der Datensicherheit zu erkennen.

Scali

HU

3

A machine-learning solution, based on “big-data” which auto-calibrates 3D printers. Our software will calibrate 3D printers based on a pre-existing trained model. Upon each completed calibration, the system will upload the learned solution to the cloud-based database allowing to create a better calibration model.

Ghost

Charité

2

Erweiterung der menschlichen Wahrnehmung - Fühlbarmachen einer Hand mit Nervenschädigung.

Mind Reader

FU

2

Psychological profiling & artificial intelligence/ HR Assessment Center.

SciPlay

HU

2

Our 3D video games will be developed based curriculum needs, gamification elements, learning and motivation theories to foster and motivate the students' skills and achievement in science education.

Science Map

TU

4

Die ScienceMap-Software generiert mit Hilfe KI-basierter Algorithmen und Big Data Analysis eine interaktive und dynamische Forschungslandkarte.

Polaris

FU

4

Subjektbezogene Berufsberatung auf dem Smartphone: Selbstoptimierender Berufsberatungsprozess, der auf eignungsdiagnostische Verfahren setzt.

Surf Era

HU

3

Dienstleistungsangebot der Freizeitbranche: Unser Konzept berücksichtigt die Technologie zur Generierung künstlicher Wellen zum Surfen.

Yolife

FU

2

Yolife basiert auf einem einzigartigen Algorithmus, der - von Langzeitstudien ausgehend - die voraussichtliche gesunde (und krankheitsgezeichnete) Lebensdauer des Nutzers dynamisch berechnet und in ein simples Interface inklusive Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer übersetzt.

Spreadgood

HU

4

Digitales Spendensystem / Mobile Payment / Zweckgebundene Dienstleistungen / Blockchain

Ab 1. Juli 2017

Team

Universität

Personen

Geschäftsidee

Dearemployee

FU

3

Optimierung von Maßnahmenempfehlung im betrieblichen Gesundheitsmanagement

mumura

TU

2

Kommunikationsfähige Laborgeräte zur automatisierten Analyse von Mehrkomponentensystemen

Karo Labs

HU

3

Software Tool to create Virtual Reality Experiences

myDrams

TU

3

Erstellung personalisierter Geschmacksprofile anhand des Anwendungs-Beispiels von Whisky-Tastings (Pilotmarkt), die durch einen intelligenten Algorithmus auf Basis von dichotomen Nutzerfeedback generiert und mit Whiskyprofilen von Experten gematched werden.

Ant-Solar Home Systeme

TU

2

Bezahlbare, modulare, quelloffene Solar-Home-Systeme für den Energiezugang

Ab 1. Januar 2017

Team

Universität

Personen

Geschäftsidee

Turbit Systems

FU

4

Optimierung der Windrichtungsnachführung (Kalibrierung) von Windenergieanlagen

ARVIS

HU

3

Ein auf Big Data Technologien basierter Algorithmus für E-Commerce oder Medizin

License.rocks

FU

2

 Licensing as a Service Plattform

Donna

FU

2

digitales prospektives Gedächtnis, dass mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist

SecurifEyE

TU

2

Authentifizierungen auf Basis von Blickeingaben und dynamischer Biometrie von Augenbewegungen für den Automobilbereich

Diabetesteam

Charité

2

Entwicklung einer geeigneten Unterwäsche für Diabetiker

360 Grad Screen

TU

1

Mittels Projektion werden Bilder auf die Oberfläche einer Kugel übertragen und anschließend reflektiert.

Extended Closed Loop Plattform

FU

3

Plattform, um Ressourcen aus der Textilindustrie bewusster einzusetzen und wiederzuverwerten

Conversational Interfaces

HU

3

Machine-Learning Personal Assistant

Sopher

TU

2

Schaffung eines privaten Netzwerks, um persönliche Daten vor Verwendung Dritter zu schützen

Blaenks

HU

4

Social Media Plattform für kreative Kollaboration und das Erfahren von kreativen Netzwerken

Sun2H2

FU

2

Schaffung einer nachhaltigen Solarbrennstoffanlage, die mit Solarlicht und Wasserstoff betrieben wird.

CoPlannery

TU

2

Schaffung eines digitalen Netzwerks für bauwirtschaftliche Arbeitsprozesse

Ab 1. November 2016

Team

Universität

Personen

Geschäftsidee

FLOURish

FU

2

Verfahren zur Glutenentfernung aus Getreide

WeMingo

FU

1

Online-Selbsthilfe für Menschen mit Sozialen Phobien

GelTouch

TU

2

Eingabehilfe auf Tablets und Smartphones mit Hilfe von dynamisch veränderbaren taktilen Knöpfen

BlueSwarm

Charité

2

App zur Zusammenführung der Funktionalität mehrerer Apps in personalisiertem Assistenzsystem

Produktempfehlungssystem für Sprachanwendungen

TU

2

Sprachbasierte E-Commerce Technologie zur Verbesserung der Kauferfahrungen

octorank

HU

4

Peer Review Tool zur Vergabe von Awards

SciBrix

FU

2

Automatisierte und kontrolliert temperierte Dichtemessung von Suspensionskulturen

Blloc Phone

FU

2

Smartphone Betriebssystem für Geschäftshandys

 

NFUSION_Banner
Ideenschmiede_2020
deh
YES neu
KIEZ_Logo_CMYK_Black 4x3
Science & Startups Logo neu 2024 - Schwarz übereinander