Fachkompetenz: Veranstaltungen organisieren - Methoden zur Moderation und interaktiven Gestaltung von Großgruppen
Eine Veranstaltung des Weiterbildungszentrums.
Durch den Einsatz interaktiver Moderationsmethoden werden Tagungen, Konferenzen oder Netzwerktreffen lebendiger und abwechslungsreicher. Das Lernen wird erleichtert, ein besserer Wissenszuwachs ermöglicht, Informationen lebendiger weitergegeben und ein hohes Maß an Vernetzung zwischen den TeilnehmerInnen erreicht.
Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen Sie Methoden zur Moderation von Großgruppen kennen.
Ziel
Am Ende des Tages werden Sie eine klare Vorstellung darüber haben, welche Methoden und Formate sich für Ihre Veranstaltung eignen und welche eher nicht. Auf dieser Grundlage werden Sie in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Inhalt
Aufbau und Ablauf verschiedener Moderationsmethoden für Großgruppen
Einsatzmöglichkeiten: Analyse von Ausgangssituation, Gruppengröße und -konstellation
Kritische Anwendungs- und Erfolgsfaktoren im Einsatz von Großgruppenformaten
Methoden
Vortrag, Fragen, Gruppenarbeit, Szenarien zum praktischen Einsatz
Zielgruppe
Beschäftigte, die Veranstaltungen konzipieren und planen, insbesondere Wissenschaftler/innen
Teilnahmegebühr
120,- € für Externe (30,- € für Beschäftigte der Freien Universität Berlin)
Zeit & Ort
05.09.2018 | 09:00 - 16:00
Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin