Springe direkt zu Inhalt

Vortrag | THE SOUND OF SCIENCE SPEZIAL: Die Kopfgeburt der Athene

27.06.2023 | 11:00 - 12:30

Hörveranstaltung für Schülerinnen und Schüler im Planetarium am Insulaner

Zuerst nun war das Chaos. – So beginnt in Hesiods Theogonie die Erzählung von der Entstehung der Welt, was in diesem Fall gleichbedeutend ist mit der Entstehung der Götterwelt. Generationen von Gottheiten folgen aufeinander und liefern sich wüste Kämpfe. Es werden Nachkommen über Nachkommen geboren – Berge, Einäugige, Winde, Hundertarmige, die 50 Töchter des Nereus – und am Ende sorgt Zeus für Ordnung und herrscht auf dem Olymp. In kluger Voraussicht bringt er aus seinem Kopf die Göttin Athene hervor, die ihm hilft, seine Macht zu sichern.

Die Darstellung dieser Kopfgeburt auf einer antiken Vase, die im Alten Museum Berlin ausgestellt ist, nehmen wir zum Ausgangspunkt, um diesem schillernden Ereignis auf den Grund zu gehen. Sie navigieren uns durch die Theogonie, führen uns entlang der Handelsrouten der Antike, machen uns die Interaktionen der Athene mit den Helden aus Ilias und Odyssee verständlich und erkunden, was diese Chaos, das am Anfang von allem steht, eigentlich ist.

Der DFG-Sonderforschungsbereich ”Episteme in Bewegung” lädt in Kooperation mit der Stiftung Planetarium Berlin Schüler*innen ab der 10. Klasse ein, die neue Folge des Wissenschaftspodcasts HINTER DEN DINGEN unter dem Sternenhimmel zu hören.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung: info@sfb-episteme.de

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit & Ort

27.06.2023 | 11:00 - 12:30

Planetarium am Insulaner / Wilhelm-Foerster-Sternwarte Munsterdamm 90
12169 Berlin