Springe direkt zu Inhalt

German University Alliance

Freie Universität Berlin und LMU München eröffnen Kontaktbüro in New York

Nr. 61/2005 vom 19.04.2005

Am kommenden Freitag (22. April 2005) wird in New York das Liaison Office der Freien Universität Berlin und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München eröffnet. Die Einrichtung des Kontaktbüros, das im German House, dem Sitz des deutschen Generalkonsulats und der deutschen UNO-Mission unweit des UNO-Gebäudes, seine Räume hat, ist Teil der Internationalisierungsstrategie im Rahmen der strategischen Allianz beider Universitäten. Durch diese Vertretung sollen Beziehungen zu US-amerikanischen Spitzenuniversitäten auf- und ausgebaut, Bildungsprogramme und -angebote in den USA vermarktet sowie der Austausch mit Studierenden und Wissenschaftlern verstärkt werden.

„Mit der Entscheidung, ein gemeinsames Kontaktbüro in New York zu eröffnen, bauen die LMU und die FU im Rahmen ihrer überregionalen Kooperation nicht nur die Verbindung zwischen den beiden entscheidenden deutschen Wissenschaftsstandorten Berlin und München weiter aus“, so Professor Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität. „Mehr noch schaffen wir eine Brücke über den Atlantik und festigen so unsere internationale Einbindung in der Scientific Community. So möchten wir uns gezielt neuen gemeinsame Aufgaben und den Herausforderungen im weltweiten Wettbewerb stellen“, erläutert Lenzen weiter.

„Das Büro wird die erste Repräsentanz der LMU im Ausland sein. Seine Einrichtung ist ein weiterer strategischer Schritt in der Positionierung der LMU auf dem internationalen Bildungsmarkt“, so der LMU-Rektor Professor Bernd Huber. „Zusammen mit der FU Berlin werden wir unseren Status als große europäische Forschungsuniversitäten nutzen, um dem brain drain bei Studierenden und Wissenschaftlern entgegen zu wirken."

Auf Initiative und mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) haben die Freie Universität und die Ludwig-Maximilians-Universität die Möglichkeit erhalten, parallel zur Vertretung des DAAD an prominenter Stelle in New York Flagge zu zeigen. Irmintraud Jost wird das gemeinsame Liaison Office in den Räumen des German House als Executive Director leiten.

Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten am 22. April findet im Auditorium des German House in der US-amerikanischen Metropole eine Panel Diskussion statt zum Thema „Der Bologna Prozess und die akademischen transatlantischen Beziehungen“, an der auch LMU-Rektor Huber und FU-Präsident Lenzen teilnehmen werden.

Die LMU und die Freie Universität haben im Februar 2004 eine Strategische Partnerschaft vereinbart und eine intensive Zusammenarbeit in zahreichen Bereichen der Universitätssteuerung und der akademischen Arbeit in Forschung und Lehre begründet.

Weitere Informationen

Für Interviewanfragen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

  • Freie Universität Berlin, Goran Krstin, Pressesprecher des Präsidenten, Tel.: +49 (0) 30 / 838-73106, E-Mail: goran.krstin@praesidium.fu-berlin.de
  • Ludwig-Maximilians-Universität, Luise Dirscherl, Kommunikation und Presse, Tel.: +49 (0) 89 / 2180-2706, E-Mail: dirscherl@lmu.de
  • German University Alliance. FU Berlin - LMU Munich, Irmintraud Jost, Executive Director, Phone: +1 (212) 758 3392, E-Mail: IJost@GermanUniversities.org