Springe direkt zu Inhalt

60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Jubiläums-Ausstellung des Dokumentationszentrums Vereinte Nationen – Europäische Union der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin

Nr. 383/2008 vom 05.12.2008

Am 10. Dezember 1948 wurde die Deklaration der Menschenrechte von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris verkündet. Zum Jahrestag erläutert die Ausstellung „60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ ab 8. Dezember 2008 die Entstehungsgeschichte der Menschenrechts-Charta, das UN-Schutzsystem für Menschenrechte und die Grundrechtsituation in Deutschland. Zur Eröffnung spricht die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Professorin Dr. Herta Däubler-Gmelin, MdB.

Die Jubiläums-Ausstellung ist in drei Themenkomplexe gegliedert: die Entstehungsgeschichte der Universal Declaration of Human Rights 1945–1948, das menschenrechtliche Schutzsystem der Vereinten Nationen (internationale Verträge und Vertragsorgane, High Commissioner of Human Rights und Human Rights Council) und die Menschenrechte in Deutschland (Grundrechte und Menschenrechte, deutsche Menschenrechtspolitik). Zusätzlich wird ein Menschenrecht – das Recht auf Bildung – exemplarisch als Querschnittsthema in den drei Komplexen behandelt.

Neben den erläuternden Texten werden ausgewählte Veröffentlichungen aus dem Bestand der Universitätsbibliothek präsentiert, ergänzt durch UN-Dokumente und Bildmaterialien. Begleitend gibt es eine kleine Buchausstellung zum Schwerpunkt „Philosophie der Menschenrechte“.

Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin ist seit 1956 United Nations Depository Library und gehört damit zum weltweiten System der Depotbibliotheken der Vereinten Nationen. Das Dokumentationszentrum UN-EU der Universitätsbibliothek unterstützt Forschung, Lehre und Studium auf dem Gebiet der „UN Studies“ und verfügt über eine der umfangreichsten Sammlungen an Primärliteratur der Vereinten Nationen in der Region Berlin-Brandenburg.

Zeit und Ort der Ausstellungseröffnung

  • Montag, 8. Dezember 2008, Beginn: 10:15 Uhr; Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag bis Freitag 9–20 Uhr, 8. Dezember 2008 bis 15. Februar 2009
  • Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin – Foyer, Garystr. 39, 14195 Berlin

Weitere Informationen

Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:

  • Dokumentationszentrum UN – EU der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
  • Tel.: 838-52399, http://www.ub.fu-berlin.de/bibliothek/uneu/
  • Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, Dörte Braune-Egloff, Tel.: 838-54268;
  • Dr. Susanne Rothe, Tel.: 838-53359