Baumkontrolle und Naturschutz
Zwölftes Berliner Baumforum am 24. September am Institut für Biologie der Freien Universität Berlin / Verleihung des Baumforum AWARD 2015
Nr. 277/2015 vom 22.09.2015
Das Thema „Baumkontrolle und Naturschutz“ steht im Mittelpunkt des 12. Berliner Baumforums am 24. September an der Freien Universität Berlin. In Ausstellungen, Vorträgen und Diskussionen tauschen Wissenschaftler, Kommunalvertreter, Parkverwalter und weitere Gestalter des öffentlichen Raums Erfahrungen und neue Erkenntnisse zum Thema Baum aus. Erörtert wird ferner, wie Baumkontrolle, Artenschutz und Baumpflege vereinbart werden können. Neue Wege des Pflanzenschutzes werden aufgezeigt und Straßenbäumen aus der Sicht eines Baum- und Naturschützers dargestellt. Im Rahmen der Veranstaltung wird am 24. September der Baumforum AWARD 2015 für Projekte oder Forschungen verliehen, die die Erkenntnisse über das Wesen und der Erhaltung des Gemeinguts Baum fördern. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Medienvertreter sind herzlich willkommen.
Das Berliner Baumforum ist eine Informationsveranstaltung für alle, die sich mit der Planung und Pflanzung, Erfassung, Pflege sowie Kontrolle von Bäumen befassen. Auf der Agenda stehen unter anderem Programmpunkte zu den Folgen von Klimawandel und Globalisierung für die Bäume der Zukunft, und Ansichten zu Schnittarbeiten und anderen gärtnerischen Tätigkeiten an Formbäumen, Spalieren und Hochhecken. Das Berliner Baumforum richtet sich an Mitarbeiter von Kommunen, Park-, Friedhofs- und Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Freizeitparks sowie an Architekten und Ingenieure. Zu der Veranstaltung werden etwa 500 Teilnehmer erwartet.
Das Berliner Baumforum unterstützt den Spendenaufruf „Bäume für Bützow“ zugunsten der Stadt Bützow in Mecklenburg-Vorpommern. Dort hatte ein Tornado am 5. Mai dieses Jahres das historische Ortszentrum getroffen und unter anderem zahlreiche Bäume zerstört oder beschädigt. 30 Personen wurden verletzt, es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Millionen Euro.
Zeit und Ort
- Forum: Donnerstag, 24. September 2015, 8.00 – 16.15 Uhr
- Institut für Biologie der Freien Universität Berlin, Gebäude Pflanzenphysiologie, Königin-Luise-Straße 12–16, 14195 Berlin (U3 Dahlem Dorf, U9 Rathaus Steglitz, Bus X83)
Weitere Informationen
PD Dr. Manfred Forstreuter, Institut für Biologie der Freien Universität Berlin, AG Ökologie der Pflanzen, Telefon: 030 / 838-53164, mobiles Telefon 0173 216 84 64, E-Mail: manfred.forstreuter@fu-berlin.de
Im Internet
-
Anmeldung unter: www.baumforen.de
-
Homepage PD Dr. Manfred Forstreuter und Spendenaufruf für Bützow: www.forstreuter-berlin.de/aktuelles.html