Springe direkt zu Inhalt

Gut informiert für einen Studienplatz an der Freien Universität Berlin bewerben

Hochschule bietet erweitertes Beratungsangebot für Interessierte an einem Studium zum Wintersemester 2018/19 bis zur Bewerbungsfrist am 15. Juli

Nr. 188/2018 vom 11.07.2018

Ausgeweitete Beratungskapazitäten innerhalb und außerhalb der regulären Öffnungszeiten bietet die Freie Universität Berlin bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 15. Juli für ein grundständiges Studium im kommenden Wintersemester. Interessierte sowie deren Eltern – etwa im Falle von Minderjährigen – können sich telefonisch unter der Nummer 030 / 838- 70000 oder in einem Vor-Ort-Gespräch im Studierenden-Service-Center in der Iltisstraße 4 in Dahlem (U-Bhf. Dahlem-Dorf, U3) beraten lassen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr sowie Freitag 9 bis 15 Uhr erreichbar oder können per E-Mail kontaktiert werden unter: info-service@fu-berlin.de.  Darüber hinaus steht Interessierten mit dem Blog „Abenteuer Studium“ (http://blogs.fu-berlin.de/abenteuerstudium/)  sowie dem fächerübergreifenden Online-Studienfachwahl-Assistent (OSA, http://www.osa.fu-berlin.de)  Unterstützung zur Bewerbungsphase zur Verfügung. Die Frist für die Bewerbung um einen zulassungsbeschränkten Studienplatz zum Wintersemester an der Freien Universität endet am 15. Juli um Mitternacht. Für alle, die sich kurz vorher noch zum Studienangebot und dem Bewerbungs- und Zulassungsverfahren informieren möchten, findet zusätzlich am Freitag, dem 13. Juli 2018 um 16.00 Uhr im Hörsaal 2 der Rost- und Silberlaube in der Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin eine Info-Veranstaltung statt.

Da der Bewerbungsschluss in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, wird Last-Minute-Bewerberinnen und Bewerbern am Samstag, dem 14. Juli 2017 von 10 bis 16 Uhr am Info-Counter Mensa 2 in der Otto-von-Simson-Straße 26–28 14195 Berlin ein persönlicher Bewerberservice und Hilfestellung bei der Online-Bewerbung angeboten. An diesem Tag ist der Last-Minute-Service auch unter der Telefonnummer 030 / 838-70005 erreichbar.

Neben der Möglichkeit, sich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studierenden-Service-Centers beraten zu lassen, erhalten Studieninteressenten auch online eine umfassende Unterstützung bei der Studienfachwahl: Das Blog „Abenteuer Studium“ (http://blogs.fu-berlin.de/abenteuerstudium/)  soll Schülerinnen und Schülern mit Videos, Bildern, Geschichten und den wichtigsten Informationen Lust auf ein Studium an der Freien Universität machen und helfen, sich dort zurechtzufinden.

Das auf junge Leute zugeschnittene Angebot bietet neben einer Orientierung über das Studienangebot der Freien Universität auch Informationen zu den Zulassungskriterien zu einem Studium. Anders als oftmals vermutet, werden lediglich 20 Prozent der Studienplätze über Abiturbestenquote vergeben. Ebenfalls 20 Prozent der Studienplätze werden nach Wartezeit und weitere 60 Prozent im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) vergeben. Weitere Informationen zum Zulassungsverfahren sind unter der folgenden Adresse abrufbar: https://blogs.fu-berlin.de/abenteuerstudium/2018/06/22/nc-und-zulassung-zum-studium-wie-schaetze-ich-meine-chancen-richtig-ein/.

Zudem können Studieninteressierte mithilfe des interaktiven Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA, http://www.osa.fu-berlin.de)  vor der Bewerbung prüfen, ob sich die Studieninhalte und Anforderungen mit ihren Erwartungen an das Fach decken. Die Informationsplattformen sollen die persönliche Studienberatung begleiten und unterstützen. Neben Informationen zu Studieninhalten und -aufbau umfassen die OSA unter anderem interaktive Beispielaufgaben, die ein „Hineinschnuppern“ in die Studieninhalte ermöglichen. Geboten werden auch Videointerviews mit Studierenden und Professorinnen und Professoren, die über die Besonderheiten und Anforderungen eines Studienfachs berichten. Auf diese Weise können Studieninteressierte abschätzen, ob ein Studienfach gemäß ihren persönlichen Interessen und Kompetenzen die geeignete Wahl darstellen könnte.

An der Freien Universität wird seit dem Wintersemester 2017 ein Einführungs- und Orientierungsstudium für Abiturientinnen und Abiturienten angeboten. Im Rahmen des Programms „EinS@FU“ können Interessenten zwei Semester lang Lehrveranstaltungen aus mehr als 40 Studiengängen besuchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dabei eine umfassende Betreuung sowie Beratungsangebote zur Studienfachwahl. Die Studierenden können sich bestandene Module auf ein Bachelorstudium anrechnen lassen. Insgesamt stehen 150 Plätze zur Verfügung; Bewerbungen sind bis 15. Juli 2018 unter www.fu-berlin.de/eins möglich.

Nützliche Links für Studieninteressierte

Weitere Informationen

Adresse und Kontakt Studierenden-Service-Center

Iltisstraße 4, 14195 Berlin-in Dahlem (U-Bhf. Dahlem-Dorf, U3), Telefon: 030 / 838-70000, E-Mail: info-service@fu-berlin.de

Schlagwörter