Springe direkt zu Inhalt

Verein „Zentren für Kommunikation und Informationstechnologie“ bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden

Torsten Prill von der Freien Universität Berlin zum CEO des ZKI gewählt

Nr. 160/2022 vom 29.09.2022

Auf der gemeinsamen Herbsttagung des Vereins „Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung“ (ZKI) und der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI) am 27. und 28. September in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt (Main) stand das Thema „New Work“ im Mittelpunkt. Über 200 Teilnehmende tauschten sich zur Entwicklung von Forschungslandschaften an Hochschulen und den daraus resultierenden Anforderungen für IT- und Rechenzentren aus. Die Wahlberechtigten des ZKI-Vereins wählten Torsten Prill zudem zum neuen Chief Executive Officer (CEO).

Der 58-Jährige ist seit vielen Jahren im ZKI-Vorstand und dort als CFO für die Finanzen zuständig. In seiner neuen Rolle als CEO des ZKI möchte er nach eigenen Worten maßgeblich dazu beitragen, die Rolle des ZKI als Partner in einer neuen Ära der IT-Transformation der Universitäten in Deutschland zu stärken. „Wir werden das Rad nicht neu erfinden, sondern existierende Erfahrungen teilen, um Wissenstransfer und Best Practice Sharing zu fördern“, sagte Prill.

Der Verein „Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.“ (ZKI) ist die Vereinigung der IT-Servicezentren der Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland. Der ZKI wurde 1993 gegründet, um den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedseinrichtungen zu fördern und die Interessen der zentralen Infrastruktureinrichtungen gegenüber anderen Verbänden, der Politik und der Öffentlichkeit zu vertreten.

Weitere Informationen

Kontakt

Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e. V. (ZKI)

ZKI-Geschäftsstelle

c/o Freie Universität Berlin
Torsten Prill
Fabeckstraße 32
14195 Berlin

Tel.: +49-30-2062262-0
E-Mail: geschaeftsstelle@zki.de

http://www.zki.de

https://www.zki.de/ueber-den-zki/