Die Drusen in Syrien
Führende Vertreter der Religionsgemeinschaft zu Besuch an der Freien Universität Berlin
Nr. 083/2023 vom 20.04.2023
Weltweit gibt es Schätzungen zufolge rund eine Millionen Drusen – die meisten davon in Syrien, Israel, Jordanien und dem Libanon. Doch in westlichen Gesellschaften ist bislang nur wenig über diese eigenständige Religionsgemeinschaft aus dem Nahen Osten bekannt. Im Rahmen eines Besuchs am Seminar für Semitistik und Arabistik an der Freien Universität Berlin wird die höchste Führung der Drusen in Syrien - S.E. Scheich Hammoud Alhennawi, S.E. Scheich Youssef Jarboue und deren Pressesprecher Ossama Abou Dikar – Einblicke in Geschichte und Kultur der Glaubensgemeinschaft geben. Die Delegation der Drusen wird am 27. und 28. April öffentliche Vorträge an der Hochschule halten und dem Publikum für Fragen zur Verfügung stehen.
„Der Besuch der höchsten Führung der Drusen in Syrien an der Freien Universität Berlin bietet erstmals die Möglichkeit, Informationen über die Glaubensgemeinschaft aus erster Hand zu erfahren“, sagt Prof. Dr. Shabo Talay vom Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften. Das akademische Interesse an der Religion der Drusen sei hoch, trotzdem gebe es an europäischen Hochschulen bislang kaum direkte Kontakte zu ihnen. An der Freien Universität Berlin werden Scheich Hammoud Alhennawi und Scheich Youssef Jarboue am 27. April Vorträge zur Gegenwart, Religion und Kultur der Drusen in Syrien halten und am 28. April einen Workshop zu den Texten der Drusen und ihrer Interpretation leiten. Die Vorträge werden auf Arabisch gehalten und simultan ins Deutsche übersetzt. (cxm)
Weitere Informationen
Zeit und Ort
- 27. April, 16.00 bis 18.00 Uhr, Vortrag: „Die Drusen – Glaube, Geschichte und Gegenwart einer Religionsgemeinschaft in Syrien“, Ort: Hörsaal 1a, im Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45 (Rostlaube), 14195 Berlin
- 28. April, 10.00 bis 12.00 Uhr Workshop: Glaube der Drusen: Textliche Grundlagen und von 14.00 bis 16.00 Uhr Workshop: Alltagskultur der Drusen: Sitten und Gebräuche, Ort: Raum 0.2051 der Holzlaube, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Mehr Details
- Zur Veranstaltung und Hintergrund: https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/semiarab/semitistik/Aktuelles/Besuch-der-Delegation-der-Drusen-im-April-2023.html
Kontakt
- Prof. Dr. Shabo Talay, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Seminar für Arabistik, Tel.: 030/838 60363, E-Mail: shabo.talay@fu-berlin.de,
- Bei Fragen zu den Vorträgen und Workshops, Elena Gasser, E-Mail: elena.gasser@fu-berlin.de; Tel.: 030/838 59225.
- Bei Fragen zur Delegation: Herr Safi Alaaeddin Muhsin: E-Mail: safi_nayaa@hotmail.com; Tel.: 017661619247.