Springe direkt zu Inhalt

Ausstellungsschiff MS Wissenschaft mit Exponat der Freien Universität Berlin auf Deutschlandtour

Drei Audiostationen zum Thema „Die Freiheit zu studieren / The Freedom to Pursue Knowledge“

Nr. 109/2024 vom 21.05.2024

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ist mit einer Themenausstellung im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium ausgerufenen „Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit“ nach dem Start in Berlin auf eine Deutschlandtour aufgebrochen. Eines der rund 30 Exponate stammt von der Freien Universität. Es trägt den Titel „Die Freiheit zu studieren / The Freedom to Pursue Knowledge“. Der Besuch der ab zwölf Jahren empfohlenen Ausstellung ist kostenfrei. Ankerplatz bis zum 23. Mai 2024 ist Oranienburg, es folgt Potsdam vom 24. bis 27. Mai.

An drei Audiostationen des Ausstellungsstücks der Freien Universität erzählen ehemalige Studierende, Mitarbeitende und Lehrende, was Freiheit für sie bedeutet.

An drei Audiostationen des Ausstellungsstücks der Freien Universität erzählen ehemalige Studierende, Mitarbeitende und Lehrende, was Freiheit für sie bedeutet.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Das Ausstellungsstück der Freien Universität ist mit deutschen und englischen Texten versehen und handelt von der Freiheit zu studieren. An den drei Audiostationen erzählen ehemalige Studierende, Mitarbeitende und Lehrende, was Freiheit für sie bedeutet. Hintergrund ist die Gründungsgeschichte der Freien Universität Berlin: Die Hochschule wurde 1948, drei Jahre nach Kriegsende und während der Berlin-Blockade, gegründet – als freiheitliche Antwort auf Repressalien an der im Ostsektor Berlins gelegenen Universität Unter den Linden.

Rund 30 interaktive Exponate laden Besucherinnen und Besucher ein, sich mit verschiedenen Facetten von Freiheit auseinanderzusetzen. Wie frei sind unsere Entscheidungen? Was können wir aus der Geschichte über Freiheit lernen? Wie weit reicht die Kunstfreiheit? Was bedeutet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für unsere Freiheit?

Ort der Ausstellung, die MS Wissenschaft, ist ein 100 Meter langes Binnenfrachtschiff. Es tourt seit 2002 im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerufenen Wissenschaftsjahre jeden Sommer als Ausstellungsschiff durch Deutschland.

Stationen der diesjährigen Fahrt sind unter anderem Hamburg (12. bis 16. Juni), Bremen (27. Juni bis 1. Juli), Düsseldorf, Köln und Bonn (10. bis 23. August). Der letzte Aufenthalt ist vom 12. bis 15. September in Aschaffenburg geplant, bevor das Schiff nach Österreich fährt.

Informationen zur Ausstellung

  • Öffnungszeiten in der Regel 10.00 bis 18.30 Uhr
  • Freier Eintritt
  • Audio-Guides auf Deutsch und Englisch kostenfrei zu leihen
  • Für Kinder ab zwölf Jahren geeignet, in Begleitung auch für jüngere
  • Angebote für Schulklassen

Alle Stationen der MS Wissenschaft

ms-wissenschaft.de/de/besuch/tour/#next-stations