Dr. Stefan Klein, Alumnus der Freien Universität Berlin
Lieblingsort: die Freie Universität insgesamt
02.05.2023
Was haben Sie studiert?
Ich habe zunächst Rechtswissenschaften an der LMU München von 1985-1989 studiert und habe im Anschluss 1989-1992 an der Freie Universität meine Promotion absolviert.
Was ist Ihre derzeitige Tätigkeit?
Ich arbeite als Berater Compliance und Claims Management.
Was ist Ihr Lieblings-(lern-)Ort an der Freien Universität/auf dem Campus?
Die Freie Universität ist für mich insgesamt ein Ort, der Ausdruck von Harmonie und Wechselseitigkeit von Wissenschaft und Natur ist.
Warum ist dieser Ort an der Freien Universität für Sie besonders?
Dieser Ort verkörpert für mich den Geist der freien Wissenschaft, von Toleranz und Innovation – und eben von Harmonie zwischen Wissenschaft und Natur.
Wie hat die Freie Universität Sie verändert?
Die FU hat mir über mein Promotionsstudium und meinen Doktorvater Türen für einen hoch interessanten beruflichen Weg in der Assekuranz geöffnet.
Was glauben Sie, wie die Universität/die Lehr- und Lernorte/die Studierenden/das Lernen sich in Zukunft verändern werden?
Die Bedeutung der Universität als Rückzugsort von freiem Denken, wissenschaftlicher Entdeckung und Innovation wird m. E. in Zeiten von industriell-digitalen, gesellschaftlichen und politischen Transformationen weiter zunehmen.